Gänge springen wieder raus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin moin bei meiner s51 b 1-4 bj 88 Beim schalten da springen die gänge wieder raus das ist voll komischen z.b. ich bin im ersten gang fahr 15 km/h gang raus oder auch ersten gang fahr 20 km/h will in 2 schalten aber keiner zweiter gang da :( weiß einer warum ?



    lg

  • Du kannst in Zukunft im "Simson Faq" schauen da findest du viele Infos etc.
    Schonmal mit Getriebe einstellen probiert?

  • Ich weiß aber jedoch nicht genau wie ich die schaltung einstellen soll ... hab da nicht so die ahnung und das video hat mir auch nicht weiter geholfen

  • Du gehst an deinen Motor und schraubst auf der Getriebedeckelseite oben die 6kant Mutter mit nem 13'er Schlüssel oder sonstwas auf.
    Dann wirst du innen so ein "Rohr" mit 2 Schlitzen sehen, welches du mit einem selbstgebasteltem Werkzeug ( z.b. Gabel aufgebogen) 1/2 Umdrehung nach links drehst.
    Dann schraubste das ganze wieder zu mit der Mutter und testest. Falls sich nix gebessert hat wieder die gleiche Vorgehensweise.
    Gruß

  • Was genau verstehst du an der Anleitung denn nicht? Guck dir das Bild auf der Mopedfreunde-Oldenburg Seite an.


    Grundstellung wenns ganz verbastelt ist:



    Du legst den ersten Gang ein (wichtig!)
    Du nimmst den rechten Seitendeckel ab
    Du drehst oben die M8 Mutter von der Verstellschraube ab, da wo aufm Bild der rote Pfeil ist
    Du steckst ne beliebige Stange 46,6 mm tief in die Antriebswelle. Da wo der gelbe Pfeil ist.
    Dann drehst du oben wo der rote Pfeil ist diese innen liegende Verstellschraube.
    (Da muss man erst kapieren was gemeint ist und genau gucken,
    im Motorgehäuse an der Achse kann man was drehen. Habs zuletzt mit ner Pinzette gemacht. )
    So lange drehen bis innen etwas an die 46,6 mm tief eingeführte Stange (auch Einstelldorn genannt) anstößt und beginnt diese herauszudrücken.
    Dann 1,5 Umdrehungen nach rechts drehen.
    Oben die M8 Mutter beim roten Pfeil wieder drauftun und festdrehen, testen.


    Dann: fertig


    Ansonsten auch möglich: rantesten, so wie im Beitrag oben von Simsonelli beschrieben

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Moin,


    Also nochmal zum mitschreiben. Hab nämlich ein ähnliches Problem. Bei mir macht das Moped wahlweise ne Vollbremsung und geht aus mit einem krachen im Getriebe oder es rutschen die Gänge während der fahrt raus und das aber in jedem Gang. Außerdem sind die gänge nicht mehr an der stelle, wo sie sein sollten. Alle lassen sich, bis auf den 4. Gang, schalten.


    Ich muss jetzt den 1. Gang rein machen. Dann in dieses eine loch eine stange reinstecken, die einen anschlag von 46,6mm hat (lol wie soll ich denn eine stange so genau ausmessen). Dann die M8 abschrauben und dort mit ner pinzette oder ähnlichem da so lange drehen (welche Richtung?), bis die eine stange den totpunkt erreicht hat. Dann ein einhalb umdrehungen an M8 nach rechts und so ist es dann perfekt.


    Stimmt das so?
    Und wie habt ihr euch so werkzeug gebastelt? hab keinen bock mir wegen so einer einmaligen sache gleich werkzeug zu kaufen.


    Korrigiert mich bitte, wenn ich was falsch angegeben hab und ich wollte wissen, ob mein problem einfach ein verrutschen der schaltung ist was man durch neu einstellen der schaltung beheben kann oder ob es vllt doch ein kaputtes zahnrad im getriebe ist!


    Grüße.

    Die Kuh macht Muh;
    der Ochse auch,
    sind kaum zu untscheiden,
    doch will man sie melken,
    merkt man den Unterschied der beiden!
    :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Maggi S51 B1-4 ()

  • Ich weiß einfach nicht, wie ich diese M8 drehen soll. da ist nichts zum festhalten/reinstecken, es ist einfach eine schraube! Was soll ich jetzt tun?

    Die Kuh macht Muh;
    der Ochse auch,
    sind kaum zu untscheiden,
    doch will man sie melken,
    merkt man den Unterschied der beiden!
    :lol:

  • Melde mich mal wieder zurück,


    Ich habe jetzt das Getriebe geöffnet und siehe da:
    4 Schnurfedern der Antriebs-/Schaltwelle sind ab und lagen völlig zerstört im Getriebeboden herum, zudem kommt noch, dass das rechte Kugellager durchgebrochen ist an der Antriebswelle. die 4 Aritierkugeln lagen ebenso lose herum.


    Das waren die Ursachen für das rausspringen der Gänge und das verkeilen mit sofortigem Stop des Motors in einer Vollbremsung.
    Jetzt muss ich nurnoch wissen, wo welche Schnurfedern hinkommen und die Sache wäre nurnoch von Zeit, etwas Arbeit und Ersatzteilen abhängig.


    Auf soetwas muss man erstmal kommen. Also im zweifelsfall immer Getriebe aufmachen.
    Es muss nicht immer sein, dass die Schaltung verstellt ist, denn im Normalfall verstellt die sich nicht so einfach. Das ist natürlich meine Meinung. Jedem seine überlassen.


    Liebe Grüße und bitte um schnelle Antworten. Wer Bilder will, der kann morgen welche haben. Das sieht nämlich nicht schön aus.

    Die Kuh macht Muh;
    der Ochse auch,
    sind kaum zu untscheiden,
    doch will man sie melken,
    merkt man den Unterschied der beiden!
    :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Maggi S51 B1-4 ()

  • Mach mal ein Bild davon!
    Denke ist die lange Schnurfeder, 3mm duchmesser und 3cm lang die wirds dir zerhächselt haben!
    Wenn ja dann Motor Spalten!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!