frage zum original ddr fahrzeugschein

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • is mir gerade was eingefallen was mir damals vor 7jahren aufgefallen ist als ich meinen sr50N von meinem onkel geschenkt bekommen habe!


    ok ganz von vorne:
    mein onkel hatte sich einen sr50N gekauft (ich glaube neu)
    als er ihn mir vermacht hatte und ich ihn das ich was zum fahren habe auf vordermann gebracht habe ist mir da was seltsames aufgefallen!!
    ich habe vergeblich nach der fahrgestellnummer gesucht die auf dem original schein stand, also der rahmen und das typenschild hatten die selbe nummer, nur nicht die passende zum schein(dann habe ich mir sicherheitshalber einen neuen mit richtiger nummer vom kba geholt).


    als ich ihn dann paar jahre später eine andere farbe verpasst habe, ist mir beim zusammenbauen eine nummer auf dem motor aufgefallen!...also schnell den original schein geholt und verglichen, PASST!!..aber warum steht die nummer vom Motor auf dem original schein vom moped??
    ich finds immernoch komisch wenn ich daran denke!


    weis einer von euch zufällig was es damit auf sich hat?


    gruß daniel



  • es kann sein da normalerweise bei vielen fahrzeugen motor und rahmen nummerngleich sein sollten ( bei originalen)
    kan es sein das der rahmen mal defekt war und ausgewechselt wurde , so waren der motor im neuen rahmen gelandet , und die papiere waren noch da



    mfg

  • das wär mal ne logische erklärung, an das hab ich auch noch nicht gedacht!!
    also bringt mir sozusagen der schein überhaupt nichts mehr^^ ...jetzt vorallem ehh nicht mehr da ich einen neu aufgebauten motor drinne habe,
    naja sollte ich den alten motor ma verkaufen is der schein nur noch für eins gut, als kleine mitgabe! :)


    oder ich behalt ihn als erinnerung :)


    aber das sowas dann nicht im originalschein geändert werden kann!
    naja, is ja auch egal

  • Zum Thema ändern:


    Ich sah mal ne Zulassung aus DDR zeiten, da wurde die alte Rahmennummer einfach gestrichen und die neue drübergemalt.


    Ist wohl nicht so ganz legal;)


    LG Tony

  • das wär mal ne logische erklärung, an das hab ich auch noch nicht gedacht!!
    also bringt mir sozusagen der schein überhaupt nichts mehr^^ ...jetzt vorallem ehh nicht mehr da ich einen neu aufgebauten motor drinne habe,
    naja sollte ich den alten motor ma verkaufen is der schein nur noch für eins gut, als kleine mitgabe! :)


    oder ich behalt ihn als erinnerung :)


    aber das sowas dann nicht im originalschein geändert werden kann!
    naja, is ja auch egal


    schmeiss ihn aber bitte nicht weg , heb ihn auf oder ähnliches,
    wir haben auch noch ne mappe vol mit ddr scheinen ua von 2 duos , ner schwalbe usw
    obwohl wir diese nicht besitzen , du weist ja nicht was passiert ist , evt ist der originale rahmen noch irgendwo unterwegs ,


    kenne einen einzigen fall wo jemand durch einen sehr dummen zufall an seine original papiere vom vor vor besitzer gekommen ist
    das war allerdings ne ausnahme ,


    als erinerungstück kan man ihn ja wie du sagtest auch aufheben


    mfg

  • weis einer von euch zufällig was es damit auf sich hat?

    Hallo Daniel,


    das ist ganz einfach: Entspricht die Fahrgestellnummer in den Fahrzeugpapieren nicht der auf dem Rahmen eingeschlagenen Fahrgestellnummer, so gehören die Fahrzeugpapiere nicht zum Fahrzeug ...


    Es könnte sein, daß die Fahrzeugpapiere zu dem Fahrzeug gehör(t)en, dem dereinst einmal der Motor entnommen wurde, der in Dein Fahrzeug nun eingebaut ist.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • hatten damals von werk aus wenn man einen simson gekauft hat motor und rahmen die selbe nummer?
    nur so jetz ne frage von mir, interessiert mich jetzt :)



    also is der schein von meinem alten motor also aus einer simson wo dieser motor anfangs verbaut war?!
    ist das dann so richtig :) ?

  • es kann sein da normalerweise bei vielen fahrzeugen motor und rahmen nummerngleich sein sollten ( bei originalen)


    Das ist bei der Handfertigung der Fahrzeuge gewesen aber das stimmt seit der Fließbandarbeit bei DKW schon lange nicht mehr, das war bei DKW 1929


    Bei anderen nich so fortschrittlichen wie BMW NSU o.ä. war ds erst später.


    Die Nummern wurden nicht mehr mit den Fahrzeugen Prodziert und manchesmal wurden beide Nummern eingetragen, was bei Simson aber nicht der Fall war.



    Also Nummerngleich bei Oldtimern vor 45

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!