sandstrahlen, möglich mit meinem Kompressor ? schutzkleidung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ne ich wolt dir damit nicht ans bein fahren, wollts nur sagen, ich habe auch starkstrom nur eben im Haupthaus und nicht in der Garage :monster:


    die 230v mit viel abgabeleistung sind vergleichsweise damals wesentlich teurer gewesen, weiß aber nicht wies heute ist.



    mittlerweile bring ichs zum sandstrahler weil mir die zeit fehlt, der hat einen DDR 3 Zylinder :love:


    das ding ist so groß wie ein halber Ju52 Motor :love::love::love:




    Zitat

    d haste wat falsch verstanden
    ick lacke ohne kältetrockner (druckluftentfeuchter der profiklasse)
    hab aber durchaus nen extra wasser und ölabscheider zwischengeschalten ;)


    Aso hab mich schon gewundert wie du die wasserperln abbekommst :doofy:

  • ne du hast mich ja nicht angefahren! ist schon völlig verständlich jeder hat keinen starkstrom in der garage ist sozusagen luxus!


    ich bin auch grad auf der suche nach einem sehr guten kompressor gebraucht aber findest nicht viele und der preis ist immer die frage!

  • wie siehts mit schutzausrüstung aus ?
    Reicht da ne Schutzbrille, Lederhandschuhe und Feinstaubmaske ?
    wollte ned extra nen Helm kaufen, auch wenns besser wäre.
    strahlen wolle ich im Garten.

    Naja im Garten strahlen.... :rolleyes:


    Den Quarzsand durch die Strahlpistole zu jagen ist auch nicht gerade der Hit. Damit zu strahlen ist in Deutschland nicht umsonst verboten, wer auf Silikose steht, der soll es gerne tun.
    Wenn du im Garten strahlen willst, besonders mit sehr feinem Strahlgut, dann versaut es dir alles. Die Körnchen fliegen in alle Ecken. In Innenräumen wird die Geschichte sogar noch spaßiger.


    Bei eBay gibt es kleinere Sandstrahlkabinen für 90€ inkl. Versand oder man bastelt sich selber etwas dergleichen. Dann braucht man auch keine gesonderte Schutzausrüstung mehr...

  • Also ich hab ne Sandstrahlkabine .... sowie auch für Glasperlenstrahlen ...


    Ich muss dir leider sagen das du mit einem Baumakrtkompressor bzw. mit der Abgabemenge die du hast nicht glücklich wirst ...


    Um effektiv zu strahlen, sprich die Oberfläche zu "bereinigen" und nicht 5 Minuten nach "drei" mal drücken an der Pistole zu warten bis der Kessel wieder voll ist. Empfehle ich dir eine Anschaffung von einem ordentlichen Kompressor.


    Investition von einem Gerät "Profigerät" das ordentlich Lesitung und Nachshub zwecks Druckluft bringt ... Du brauchts einen Kompressor mit zwei Zylindern ... alles andere ist pille palle ....


    Eine Luftmenge von 600 - 700 Liter pro Minute ist Minimum .... am besten 800 - 900 Liter pro Minute, da macht das strahlen wahre Freude !


    Investition für die Sache zwischen 1000,00€ - 1.500,00€, ich hab mich im Fachhandel informiert !


    Mfg
    Bart


    PS:


    Jedoch wenn du diesen kaufst und Strahlarbeiten anbieten tust, würdest das Geld sicherlich wieder reinbringen ....
    Besonders Glasperlenstrahlen ist ja ne angesagte Sache, wobei ich da lieber eine Kabine bevorzuge als in freier Wildbahn.

  • dann denk mal drüber nach, wie ein 16-Jähriger schüler sich einen Kompressor für 1000€ leisten kann :lol:


    hab heute den Aufkleber von meinem fotografiert.
    ist n 2 Zylinder
    Ansaugleistung: 330L
    Betriebsdruck: 10 Bar
    400V 2,2KW...


    naja, Bild sagt alles:

  • Wenn Du bis jetzt noch nicht wahnsinnig sein solltest - spätestens nach dem sandstrahlen mit deinen Vorraussetzungen wirst Du es sein. Wenn Du Raucher bist hast Du zumindest an dem Tag Zeit Kettenraucher zu werden. :D


    Nein, Spass beiseite - Sandstrahlen verlangt enorme Luftmengen. Du erfüllst weder vom Kompressor her noch von dieser Spielzeugsandstrahlpistole her irgendwelche Vorraussetzungen. Ich hatte dieselbe Pistole; nach 2 Versuchen habe ich sie weggeschmissen und bringe meine Teile wieder zum Sandstrahlbetrieb! Allein die Investition für einen Kompressor, der zum Sandstrahlen reicht übersteigt das Budget eines jeden Hobbyschraubers. Du wirst damit auch nicht wirklich alle Rostnarben sauber bekommen.


    Schutzbrille und Schutzkleidung sind Vorraussetzung da das Strahlgut enorme Durchschlagskraft hat. Rede mit einem Sandstrahlbetrieb in deiner Gegend; in der Regel ist das nicht allzu teuer.

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • ok,
    ich werds mal ausprobieren, wenns ned geht bzw. sehr schlecht geht hol ich mir nen Baukompressor, soeinen, den man ans Auto hängt
    den hatten wir immer da zum Mähdrescher und Ballenpresse sauber machen.

  • ok,
    ich werds mal ausprobieren, wenns ned geht bzw. sehr schlecht geht hol ich mir nen Baukompressor, soeinen, den man ans Auto hängt
    den hatten wir immer da zum Mähdrescher und Ballenpresse sauber machen.


    der dürfte dann reichen, wobei ich bezweifle das du da kostendeckend strahlst, bei dem dieselverbrauch :D

  • mit 172l/min ?


    wenn der verdichter schon nen paar betriebsstunden aufm buckel hat reden wir eher von 140l/min



    aber wie heißts doch so schön bei uns
    versuch macht kluch







    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • hab heute strahlmittel geholt (schwarze schlacke 40KG, 0,25-1,8mm)
    der Kompressor packt es :D
    für diese Fläche (siehe bild) hab ich ca. 2-3 minuten gebraucht
    danach konnte ich nichtmehr (hab noch keine Strahlkabine)
    tut sau weg und geht trotz schutzbrille (geschlossene) in die augen.
    hatte ne atemmaske auf.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!