dezentes Motortuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich fahre in meinem SR50 momentan noch einen originalen 50er Motor, der auch seine 60-65 km/h rennt.


    Für die neue Saisin wollte ich allerdings ein wenig am Motor modifizieren sprich einen 60er draufbauen.


    Lohnt sich das überhaupt?Ein Bekannter hat mir zu einem normalen 60er geraten aufgrund des Motorverschleiß.


    Jetzt habe ich bei TKM Tuning ein angebot mit 60er 2-kanal,größerer Vergaserhauptdüse und tuningauspuff für 165€ gesehen.


    Würde sich das Lohnen?


    Eigentlich hatte ich Vorerst ja mit einem SVI 60 Sport Set von Rzt geliebäugelt aber 329€ sind mir doch etwas happig zumal ich in einem Jahr meinen Autoführerschein mache.


    Bei Langtuning wird ein Steuerzeitengetunter Zylinder angeboten, wobei man seinen alten 51er Zylinder einschicken muß.Aber bei LT sollen die Bearbeitungszeiten recht lang sein.


    Was ist eurer Meinung nach die beste Lösung?



    --
    http://www.unitedgabbers.de

  • Hi, es tut mir leid das ich das so hart sagen muss aber diese Frage habe ich bestimmt schon 20mal beantwortet! Warum schaut ihr nicht erstmal ob es so was schonmal gab?


    Aber ich antworte auch gerne nochmal:


    Einen 60er zu montieren bringt auf alle Fälle etwas. Aber ein Standard 60er würde dir nicht deine Erwarungen erfüllen.
    Ich kann aufgrund meiner Erfahrungen nur sagen, dass man die Finger von RZT und TKM lassen sollte. Diese Teile sind absolut nicht haltbar und auf der Strasse unfahrbar. Denn die Leistungsangaben dieser Hersteller sind nur möglich, da die wahnsinnig hohe Leistungsdrehzahlen einbauen! Wenn du einen guten und schnellen Zylinder willst dann geh zu LT! Die sind die einzigen die sauber und solide arbeiten. Die haben deswegen manchmal etwas längere Bearbeitungszeiten, da erstens viele Leute gemerkt haben das das der einzig vernünftige Tuner ist. Und wenn der Andreas Lang halt ne halbe Stunde mehr in eure teile investiert dann kommt das der Qualität zu gute.


    Das du eventuell nen alten Zylinder abgeben musst hat auch einen Grund. Die neuen ungarischen Zylinder sind aus minderwertigen material und nur durch eine absolut intensiv nachbearbeitung nutzbar. Die originalen DDR Zylinder bieten die beste Grundlage für ein haltbares Tuning. Wenn du die Steurzeiten nicht selber machen kannst dann geh zu LT! Dann wirste auch ne ganze Menge Spaß an deinem Roller haben.


    Alles beantwortet?
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Wirst du eigentlich für die Werbung bezahlt? ;D
    Also vom Preis her ist Tkm unschlagbar,für das Zeug bezahlste bei LT 100 mehr!
    Und wenn du sowieso in nem Jahr Auto fährst,interressiert dich das Mopped auch nicht mehr,ist also eine Sache des Geldes.:) Ich geh nich zu Lt,ist mir zu teuer.:p
    --
    Meine Schwalbe,die lob ich mir. Besucht mal http://www.racer.beep.de dort findet ihr den Simson-Club,in dem ich Mitglied bin.Scooter sind s******!
    Mfg Reinhard.

    Mfg Reinhard.

    MZ Sumo Fahrer

  • Nein ich werde nicht für die Werbung bezahlt aber ich bin mit dem elenenden Dreckszeug von den anderen nur aufs Maul gefallen. Was die da überall verkaufen ist der letzte Schund! Auch wenn die billiger sind, dass hilft dir auch net weiter wenn der Scheiß schon nach 2 Wochen wieder im Eimer ist! Es kann jeder machen was er will! Ich gebe nur Ratschläge wenn ihr unbedingt eure eigen Erfahrungen sammeln wollt dann bitte. Ich tune jetzt seit 4 Jahren Mopeds und habe immer wieder mehrere Teile von verschiedenen Tunern in der Hand gehabt. Und beschwerden hatte ich bei LT teilen nie! Das ist meine Überzeugung. Aber wenn ihr darauf keinen Wert legt kann ich euch auch net helfen.


    Ich gehe jede Wette ein, dass ihr mir irgendwann wieder recht gebt!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Erstmal herlichen Dank für eure Meinung.


    Sorry @ Simsonclub_KTC:


    Muß mich erst an so ein APBoard gewöhnen, ist das erste mal das ich auf so einem poste.




    Zum Glück habe ich noch ein bischen Bedenkzeit, weil ich erstma meine gute alte S51 überholen lasse...




    Würde es sich lohnen in den SR50 im Falle eines Motorumbaus gleich neue Lager einbauen zu lassen?
    --
    http://www.unitedgabbers.de

  • @ Terraners Sozius
    Wenn du den TKM- Zylinder dann aber schon nach paar Wochen nachschleifen musst und Versand bezahlen musst und alles wieder herunter und draufbauen musst und das vielleicht mehrmals, dann sind die 100€ die du dann noch übrig hast schnell wieder weg. Und es ist auch nicht gesagt das der Zylinder überhaupt Leistung bringt.
    @ Stocky
    ja neue Lager sind auch nicht verkehrt, aber bei einen Leistungsstarken Zylinder gleich hochwertige Lager einbauen.
    Natürlich kannst du dir auch in einen orginalen Motor bessere Lager einbauen. Die Vorteile sind dann:
    - Motor hällt länger
    -wenn du auf einen Tuningzylinder umrüstest dann brauchst du nicht nochmal den Motor zu zerlegen, das spaart Zeit und Ärger :dance1:
    --
    Dave (Simsonklub-KTC)

  • Tut das, ich hoffe das du mehr Glück hast als andere. Vielleicht haste ja Glück und erwischst einen der ordentlich gemacht ist. Ich wünsche es dir wirklich. Denn es ist nicht schön wenn man so begeistert auf etwas wartet und dann so maßlos enttäuscht ist.
    Ich kenne das.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Ich kann euch ja mal en kurzen Einblick in meine Finanzen gewähren:
    28€ Taschengeld (Monatlich)
    25€ Zeitungaustragen


    Im Moment hab ich 100€,davon gehen ab:
    150€ Scwalbe (Muss ich noch bezahlen)
    Ca. 80€ Für die Chromteile und neue Reifen
    50€ fürs lackieren
    Das ist schon mal genügend Geld für die nächsten 3 Monate.
    Dann kommen noch solche Sachen wie #Tuningzyli und so,wenn ich da bei Lt nochmal 100euschis mehr bezahlen muss,dann siehts noch schlimmer aus.:(
    --
    Meine Schwalbe,die lob ich mir. Besucht mal http://www.racer.beep.de dort findet ihr den Simson-Club,in dem ich Mitglied bin.Scooter sind s******!
    Mfg Reinhard.

    Mfg Reinhard.

    MZ Sumo Fahrer

  • Also leider wird mir das bei LT mit dem AOA1 auch recht teuer...


    223€ gegenüber 165€


    als Schüler werd ich mich wohl für die billigere Variante entscheiden.


    Ich habe letztes Jahr schon einmal bei TKM bestellt und bis auf das ein Teil nicht lieferbar war, war ich eigentlich zufrieden.


    Aber leider warn das keine Motorteile :(


    Das optische Tuning letztes Jahr war schon recht kostenaufwendig... Lackierung (er war mal Rosa :heart: ) ,neuer roter Tacho,griffe,sitzbank, 120er Reifen etc.


    Ausserdem möchte ich nicht allzuviel geld ausgeben weil ich ja nächstes Jahr schon wieder Auto fahre und dann ehh nurnoch selten Moped fahre.


    Ausserdem denke (hoffe) ich, das bei meinem Fahrstil der Zyli schon ne Weile halten wird...


    MfG Stocky
    --
    http://www.unitedgabbers.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!