wollte ich anfangs ja pulverbeschichten lassen, aber bearbeitungszeit von 8 Wochen
mir rennt die Zeit davon.
Rahmen Lackieren ? wieviel lack ? Klarlack ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wollte ich anfangs ja pulverbeschichten lassen, aber bearbeitungszeit von 8 Wochen
mir rennt die Zeit davon.Bei Kädix, oder?
Gibt doch sicherlich große Pulverbeschichter bei dir in der Nähe, die können das auch schneller durchrattern.
-
Der Rahmen ist komplett blank, hab sau viel WD-40 drauf, dass er ned gammelt.
der hätte auch nach 2 wochen noch keinen flugrost angesetzt
wer keine arbeit hat, dermacht sich welche...wie geht das am besten ?
mit Bremsenreiniger ?
bremsenreiniger spült den ganzen schmodder nur breit
kannst bremsenreiniger zum anfang nehmen und dann noch reichlich mit silikonentferner nacharbeiten - denke nicht, daß du alle eckenund kanen komplett fettfei bekommstsoll ich dann erst mit e10 mischen und drüber und dann die zweite schicht mit E25 ?
nimm den 10er
willst ja keinen dicken schichtaufbau herstellenGibt doch sicherlich große Pulverbeschichter bei dir in der Nähe, die können das auch schneller durchrattern.
die nehmen teilweise (bei uns in der umgebung zumindestens) alleine schon 30€ einrichtungskosten pro farbe
dann kommt noch dat pulver dazu und der ganze quark wird dann nach fläche berechnet
bei uns gehts erst ab 2m" los
die musste schonmal pauschal bezahlenund schon wollte die firma bei uns 280€ für 4 simsonfelgen in 2 verschiedenen farben sehen
bei kadix hab ick nichmal nen fuchs bezahlt
für die großen firmen ist das alles nur kleinscheiß, der unnötig aufhältOy!
-
Hmmm, ok.
Dann scheint das (preislich) keine Alternative zu sein.
Mein Gedanke war hauptsächlich der hervorragende Korrosionschutz.Als Alternative würde ich auch zu einem Epoxygrund raten.
Achtung bei der Wahl der Verdünnung, da ist der wählerisch. -
hab jetzt den Hier: http://www.autolack-versandhandel.de/Autolacke/Grundierungen-Primer/Mipa|2K|Primer|CF|a|1|0|L.html
+ 500Ml Härter und 2 Messbecher für 26,xx gekauft
der verkäufer hat zu mir gesagt, dass ich bei dem Rahmen keinen Filler brauch, weil der Filler is nur fürs finish auf ebene Flächen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!