KR51/1 fährt am besten mit Gemisch-Schraube ganz drinne - Problem mit`m Starterhebel?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    hier hatten das schonmal einige vermutet und ich hatte jetzt endlich Gelegenheit meine Schwalbe wieder aus der Garage zu holen. Sie fährt nicht gut. Sie fährt stotternd, die Beschleunigung ist manchmal kaum vorhanden und es ist immer als ob sie mal zieht, dann wieder nicht, dann wieder und so weiter... im ersten gang ist es ganz übel, wenn ich dann hochschalte gehts besser und ich kann bis in den dritten und bei "max" geschwindigkeit stabil fahren. diese benzin-luft-gemisch-schraube, die schwalbe fährt am besten, wenn die ganz reingedreht ist. das bedeutet doch, dass sie ohnehin schon zuviel benzin bekommt oder? kann das daran liegen, dass der zug vom starterhebel am vergaser irgendwie nicht richtig ist? oder undicht oder so? ich habe das teil komplett reingedreht...


    ich hoffe ich habe es einigermaßen beschreiben können... achso die zündkerze sieht gut aus, zumindest nach 10min fahren... BVF 16n1 vergaser...


    liebe grüße

  • eins hab ich noch :): am schlimmsten ist wirklich den letzten zentimeter vom gashebel, dann wird sie auch lauter...

  • och nöööö!!!!!!!!!
    mein kumpel hats auch seit kurzen so ungefähr :pinch:
    die lief nich und da hat er die schraube komplett reingedreht jetzt läuft sie hat aber ein schrecklich niedriges und leises standgas und gibt schon auf halben gasweg volle leistung :thumbdown:

    Momentan ohne Simson....

  • Wenn ihr abmagerndes Fahrgemisch habt, dann dreht nicht an der Standgasschraube, sondern sucht lieber die Quelle der Nebenluft und/oder die Ursache der mangelnden Spritzufuhr.

  • nee, an der standgasschraube dreh ich ja gar nicht, also natürlich hab ich das mal gemacht :)... es geht um die gemischschraube und wenn die ganz reingedreht ist, dann kommt weniger sprit wenn ich mich nicht irre und das würde bedeuten, dass sonst irgendwo zuviel sprit kommt?

  • Wenn Du die Schraube ganz reindehst kommt am wenigsten Luft dazu. Also wenn die Schwalbe dann am besten läuft, bedeutet das, dass Du irgendwoher zu viel Luft hast.
    Also: Dichtungen überprüfen heißt das erstmal. Durch das lange winterlichte Stehen, könnte irgendeine trocken und durchlässig geworden sein. Vielleicht hast Du auch einen anderen Fehler, der zu mehr Luft führt.
    Viel Erfolg beim fehler suchen.

    :a_bowing: "Kaum macht man alles richtig, schon funktionierts" :thumbup:

  • nee, an der standgasschraube dreh ich ja gar nicht, also natürlich hab ich das mal gemacht :)... es geht um die gemischschraube und wenn die ganz reingedreht ist, dann kommt weniger sprit wenn ich mich nicht irre und das würde bedeuten, dass sonst irgendwo zuviel sprit kommt?


    Du irrst dich. Das, was so viele Leute für eine Gemischschraube halten, ist tatsächlich nur die Zuluft zur Standgasdüse, sie öffnet den kleinsten der drei Nebenkanäle im Vergaser mehr oder weniger. Was diese Verstellmöglichkeit dann wohl beeinflusst und was nicht, das kannst du dir hoffentlich denken.


    Diejenigen, die jetzt (schon wieder) "ich dreh da immer dran rum und es bringt auch was" schreien wollen, nehmen jetzt bitte mal einen Vergaser in die Hand und schauen sich das selber mal an - und dann seht ihr schon, dass die technische Realität eurem Glauben widerspricht.

    Einmal editiert, zuletzt von Auxburger ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!