Simson S 53 umbau auf Simson S 51 ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebes Forum ;)
    Ich hätte die Möglichkeit eine Simson S 53 billig zu kaufen mit öster. Papieren.


    Da das sehr selten ist würd ich das Moped gern kaufen und umbauen zu einer Simson S 51


    Aja die Simson ist Baujahr 1991 und eine Simson S 53 E



    Ich hab mir gedacht das ich mir einfach:


    -Simson S 51 Tank+Seitendeckel


    -Simson S 51 Sitzbank


    -Simson S 51 Scheinwerfer


    -Simson S 51 Rücklicht



    Ist das ganze ganz einfach umzubauen ?


    Ich habe nur einen Schraubenzieher und null Ahnung von der Technik :wacko:



    Danke für eure Hilfe



    Lg
    ;)

  • Und warum willst Du eine komplette S53 auf S51 umbauen? der Optik wegen?

  • einfach nein , du must den heckrahmen wechseln , frontverkleidung runter , lampe vom s 51 dran usw


    da is aber das beste was du haben kannst eine s 53 mit 60 kmh zulassung , das hat nichma nen optischen sinn mit dem umbau ;)

  • Mindestens wechseln musst du:


    Lampemmaske (inkl. Tacho und Zündschloss!)
    obere Gabelbrücke
    Tank
    Seitendeckel
    Obergurt mit Gepäckträger
    beide Schutzbleche
    Rücklicht
    Schutzblechhalter
    Sitzbank


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hallo ...Endlich hab ich mal wieder Zeit mich zu melden.


    Danke für eure Antworten.



    Ich kauf mir die Simson S 53 Baujahr 1991 weil ich in Österreich wohne und 15 bin und sie einen


    Österreichischen Typenschein hat.



    Ich will sie nicht komplett Umbauen ... Aber mir gefällt die S 51/S50 viel mehr als die S 53


    deswegen wohlt ich eigentlich die Maske gegen den runden Scheinwerfer austauschen.


    Den Tank und Seitendeckel der S 51, Sitzbank und ja vl noch paar Teile...



    Das müsst ja eigentlich möglich sein ohne Obergurt und alles zu wechseln oder ??

  • wenn du die sitzbank und tank umbauen willst musst du den obergurt wecheln weil die halterungen nicht passen

  • wenn du die sitzbank und tank umbauen willst musst du den obergurt wecheln weil die halterungen nicht passen

    hat mit dem tank nix zutuhen , der passt auch mit s51 obergurt ;)



  • wie jetz ? hatt die auch ne 60 kmh zulassung ?


    edit , sry 4 doppelpost ;)


  • Ist das ganze ganz einfach umzubauen ?
    Ich habe nur einen Schraubenzieher und null Ahnung von der Technik :wacko:


    wenn du nur einen Schraubenzieher hast wirdst eh nicht weit kommen.


    Ich würde die S53E verkaufen und vo Geld holst du dir dann eine S51 vor 1989 ;)


    Mfg. David



    ist die einfachste Möglichkeit und das würde ich dir auch Vorschlagen.
    Wenn du die S 53 nicht will´s den der Umbau auf S 51 würde noch so einiges an kosten verursachen .
    denn erneuert werden dazu wie schon beschrieben
    Obergurt
    Sitzbank
    Tank und Seitendeckel
    Schutzbleche incl Halter
    Lampe hinten kannst die eckige weiter nutzen
    Blinker
    Lampe vorne incl aufnahme ( s 53 Gabelaufnahme hat kein Halter für die Lampe )
    Tacho und dein Zündschloß (oder Halter basteln)
    sonst wünsch ich Dir viel Erfolg dabei mit deinen Schraubenzieher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!