unsere KR 51/2, Baujahr 1982

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, jetzt muss ich unsere KR 51/2 hier auch mal vorstellen. Die Farbzusammenstellung sorgt hier für einige Diskussionen, aber uns gefällt sie so.


    So bekam ich sie.........



    .....und so sieht sie jetzt aus (Kederleisten am Knieblech und an der Motorhaube sind mittlerweile auch dran und die Aluleisten an der Motorhaube sind jetzt auch verbaut):



    Einen Fehler habe ich jedoch gemacht: die blöden verchromten Stahlfelgen! Die rosten schon, wenn man bloss einen Eimer Wasser dran vorbeiträgt. Da habe ich an der verkehrten Stelle gespart! ;(

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • Sieht doch gut aus! Gerade die Farbkombi. :)


    Aber sind das grobstollige Geländereifen?

    Make Love, Not War! :thumbup:

  • Ahoi!


    Sieht doch ganz gut aus, das weiß ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber ok.


    Und wegen den Chromfelgen, betrachte es als Lehrgeld. :a_bowing:


    mfg
    Maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Das ist nicht weiss, sondern beige. Kommt auf dem Foto aber schlecht rüber.


    Stahlfelgen: das war wirklich Lehrgeld. Allerdings bezahle ich dieses Lehrgeld lieber beim eigenen Moped als bei einem Kundenmoped.


    Reifen: ja, das sind Stollenreifen. Eigentlich wollte ich die auch für den Winter und für Feldwege nehmen. Meine Frau (Chefin) hat jedoch gesagt, ich solle sie nur für Ausstellungszwecke nehmen. Grmpf - da können die sch... Felgen dann wenigstens nicht rosten.

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • naja ick finds gut das es ne 2er l is aber sonnst find ich diese farbkombi beschi...scheiden denn das passt nich zur 2er (weisser lampenring und lenkerabdeckeung in fahrzeugfarbe) :cursing:
    ABER DIE STOLLENREIFEN SIND WIEDER MEIN DING ICH HAB JA AN MEINER K42ER DRAN UND DAS IS AN NER SCHWALBE EINFACH NUR GEIL

    Momentan ohne Simson....

  • naja ick finds gut das es ne 2er l is aber sonnst find ich diese farbkombi beschi...scheiden denn das passt nich zur 2er (weisser lampenring und lenkerabdeckeung in fahrzeugfarbe) :cursing:

    Da dies ein 82-er Baujahr (für mich fast Neufahrzeug) ist und ich noch einige Fahrzeuge da habe gestaltete ich diese /2 ganz nach meinem eigenen Geschmack. Das sollte eigentlich nur ein Alltagsfahrzeug zum rumbrettern und für jedes Wetter sein. Hier legte ich überhaupt keinen Wert drauf, ob das mit dem Typ oder dem Baujahr stimmig ist.


    Gefallen muss sie in diesem Falle nur mir selber und über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten. ;)

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • könntest du mir die genau bezeichnung von dem beige nennen?

    Das ist Hellelfenbein, RAL 1015.


    Ich muss den Kritikern hier jedoch dahingehend recht geben, dass ich mit dem Heck auch nicht unbedingt zufrieden bin. Ich hatte solch eine Zweifarbenlackierung mal im Internet gesehen und wollte das auch so haben. Mittlerweile geht es mir jedoch so, dass ich mich daran nach kurzer Zeit sattgesehen habe.


    Die KR 51/2 steht derzeit in einem Cafe eines Freundes in Forchheim mit Flyern von uns auf der Sitzbank und bringt mir da als Werbeobjekt spätestens alle 14 Tage einen Neukunden. Also als Eyecatcher taugt die Lackierung auf jeden Fall. :) Und wir Wessis sind ja nicht so vertraut damit, wie eine Schwalbe wirklich aussehen muss! ;)

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • nagut das weiß ist etwas zu großflächig hinten und zu wenig vorne, da finde ich da bei mir ausgeglichener
    und was ist das für ein blauton? :)


    Stimmt schon, wnen man hier son paar Schwalben im Umkreis sieht, den gehts nur ums fahren, die sehn aus wie hupe :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!