schweiztour juni 2011

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gruezi


    Ich plane im Moment eine Tour in der Schweiz und suche auf diesem Weg leuts die Interresse haben mich zu begleiten . Der Termin steht bei mir Urlaubstechnisch schon fest . Ist vom 04.06.-10.06.2011.


    Geplant habe ich ab Lindau ;bis dorthin fahre ich mit dem Auto und steige dort dann auf mein sr 50 um.


    Die weitere Route ist hier zu sehen : http://www.mopedmap.net/route/…ng=10.32715&zoom=7&type=2
    Übernachtungen habe ich auf Campingplätzen geplant , in der Nähe von Zernez;Pontresina;Andermatt;Luzern . Denke bin da aber eher spontan ist auch Wetter und Tempo bedingt.


    Folgende Pässe habe ich auf der Route geplant Fluelapass ; passo di foscagno ;Berninapass ;Albulapass ; St.-Gotthard-Pass ; Nufenenpass ; Furkapss.


    Ich bin für Tipps und Hinweiße über die Machbarkeit und Durchführung dieser Tour dankbar.

    17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.



    Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern



    verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann



    nicht von der Strasse fernhalten?

  • Hi,


    Ich bin den Flüelapass letztes jahr mit dem Auto gefahren. Und ich kann nur sagen, dass das mit einer Simme ein ganz schöner kampf werden wird. Es geht da echt heftignach oben.


    MfG

  • und beachte das in der schweiz auf der simme auch max 50 kmh gefahren werden darf^^


    sollte das überschritten werden wirds ganz schnell ganz teuer :D


    ich arbeite seit 3 monaten in der schweiz (sgt.gallen) kommen auch über lindau rein... macht schon spass hier in der ecke rum zu ballern :D


    viel spass auf der tour ^!^

    Hier bitte signatur eingeben...


  • Wie? Die sind doch mit 60 Km/h zugelassen in Deutschland dann kann ich doch dort auch mit 60 Fahren außerhalb geschlossener Ortschaften versteht sich oder irre ich mich da?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Wenn ich die anderen (alten) Threads zu dem Thema verstanden habe, liegts daran, dass die Zulassung des Fahrzeuges auf 60 km/h in Deutschland zwar rechtens ist, somit also auch im Ausland gilt, jedoch gibt es Probleme mit dem Führerschein der Klasse M, der (nur) in Deutschland ausnahmsweise auf 60 km/h ausgeweitet wird. Das passiert schließlich so laut dem Einigungsvertrag, der nur in Deutschland Gültigkeit hat, nicht EU-weit.


    Nachzulesen in irgendeinem alten Thread. Such mal nach Führerschein, Versicherung und Niederlande oder so. Jemand hatte mal bei der niederländischen Botschaft angefragt, offizielle Antwort war, das auch dort für uns nur max. 50 km/h erlaubt sind.


    Was ich aber nicht weiß, ist, ob man mit nem Führerschein Klasse A1/A eine Simson im Ausland bis 60 km/h bewegen darf, oder ob das dann doch gegen dortige Fahrzeugklassenregelungen verstößt.

  • Das mit den 50 ist mir schon Klar hatte ich auch so eingeplant .
    Denke das ich den großteil der Tour froh wäre wenn ich die nur ankratzen kann. Und sonst der weg ist das Ziel wenn ich merke komm niocht hin mit der Zeit wird die route halt verändert.


    Den großteil der Pässe bin ich auch schon mit Auto gefahren ,es wird keiner wirklich einfach aber wenn die da mit nem Rennrad hochkommen dann ich doch mit ner Simme auch .


    Wieviel Leistung kann eigentlich so ein hobbyfahrer auf die pedale bringen?

    17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.



    Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern



    verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann



    nicht von der Strasse fernhalten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!