Kolben für 20 Euro

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich bin zufällig auf diesen 1 Ringkolben von Langtuning gestoßen und wollte nun mal von euch wissen ob man sie den gönnen sollte??
    Hab vom Cousin gehört das man den Zylinder schleifen müsste um Ihn einzubauen.


    Hat jemand schon Erfahrungen mit ihm gemacht

  • Der Kolben ist gut, kann keinerlei schlechtes drüber berichten.
    Ja, der Zylinder muss natürlich aufs nächste Maß geschliffen werden, damit der Kolben 1. passt und 2. ordnungsgemäß abdichtet.


    Anders gehts nicht.


    Einfach nen Kolben zu holen mit passender Größe zum aktuellen Zylinderschleifmaß wäre kontraproduktiv.

  • ja , zylinder muste neu schleifen lassen , sonst geht dir sehr schnell der motor kaputt ,oder er funktioniert einfach nicht , kolben und zylinder schleifen sich mit der zeit aufeinander ein deswegen verändert sich das ganze , wen du den zylinder schleifen lssät must du denkolben mitschcken damit der zalinder auf die passende größe geschliffen wird.

  • Wobei der liebe "Yuppi" mir nicht zugehört hat (wie so oft).
    Es gibt nämlich keine 1Ringkolben für andere Maße als 38,00. Das soll sich wohl ändern, aber im Moment gibt es halt nur den einen. Um den zu verbauen muss man aber einen neuen Zylinder kaufen, da man den gebrauchten Zylinder ja schlecht auf 38,00 schleifen kann.


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Der Kolben ist gut, kann keinerlei schlechtes drüber berichten.
    Ja, der Zylinder muss natürlich aufs nächste Maß geschliffen werden, damit der Kolben 1. passt und 2. ordnungsgemäß abdichtet.


    Anders gehts nicht.


    Einfach nen Kolben zu holen mit passender Größe zum aktuellen Zylinderschleifmaß wäre kontraproduktiv.

    hab schon gehört das man mit Schleifen und dem Kolben bei irgendwo zwischen 30-35 Euro landen würde.
    Und für eine bessere BEschleunigung ist das eigentlich ok :thumbup: :thumbup:

  • hab schon gehört das man mit Schleifen und dem Kolben bei irgendwo zwischen 30-35 Euro landen würde.
    Und für eine bessere BEschleunigung ist das eigentlich ok :thumbup: :thumbup:

    1 ring Kolben bringt garantiert keine bessere Beschleunigung :rolleyes:
    Weniger Kompression, dafür haste mehr Drehzahl!

  • Wobei der liebe "Yuppi" mir nicht zugehört hat (wie so oft).
    Es gibt nämlich keine 1Ringkolben für andere Maße als 38,00. Das soll sich wohl ändern, aber im Moment gibt es halt nur den einen. Um den zu verbauen muss man aber einen neuen Zylinder kaufen, da man den gebrauchten Zylinder ja schlecht auf 38,00 schleifen kann.


    mfg Paul

    ach Paul so ist es nun mal :biglaugh:
    also doch nsicht mit 35 Euro für alles.

  • MZA hat mitlerweile einringkolben für 50er im angebot :whistling:


    müsst ihr nur warten bis LT sie auch im shop hat - da kann man auch sicher sein, daß sie nachgearbeitet wurden und nicht klemmen







    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Einring Kolben S51 - 38,00mm Bohrung
    Wir haben diesen Kolben in Zusammenarbeit mit MZA entwickelt. Er wurde von uns im Sommer bei verschiedenen Langstreckenrennen getestet und vor allem seine hohe Standfestigkeit hat uns überzeugt. Er ist unbearbeitet schon für leichtes Tuning bis 10 PS geeignet. Für Motoren über 10 PS arbeiten jeden Kolben vor Auslieferung nach, damit er für deinen Einsatzzweck optimal geeignet ist. Weitere Kolbengrößen in Kürze verfügbar.


    So stehts bei Jan auf der Seite...
    Deswegen isses ja irgendwo logisch das es den nich nur bei ihm zu kaufen gibt^^

  • MZA hat mitlerweile einringkolben für 50er im angebot :whistling:


    müsst ihr nur warten bis LT sie auch im shop hat - da kann man auch sicher sein, daß sie nachgearbeitet wurden und nicht klemmen



    der kolben, über den hie rgequakt wird, ist der kolben von mza...
    lt bietet nur noch den service, in für motoren ab 10k umdrehungen nachzuarbeiten ( sprich oben an den kolbenringen und ein paar 1/100 abdrehn) hat den hintergrund, das der hochdrehende motor wärmer wird und sich der kolben dem zuvolge oben weiter ausdehnt und es eventuell zu klemmern kommt.. deswegen as nacharbeiten . also jetzt net auf die idee kommen, und einen nachgearbeiteten kolben in einen motor unter 10k umdrehungen verbauen lassen.


    unter 10k umdrehnung wird er nicht von lt nachgearbeitet, da lt sagt, dass diese genauerer sind als die 60er einringkolben, die ja alle nachgearbeitet werden von lt

    Einmal editiert, zuletzt von Mr_X_oO ()

  • der kolben, über den hie rgequakt wird, ist der kolben von mza...
    lt bietet nur noch den service, in für motoren ab 10k umdrehungen nachzuarbeiten ( sprich oben an den kolbenringen und ein paar 1/100 abdrehn) hat den hintergrund, das der hochdrehende motor wärmer wird und sich der kolben dem zuvolge oben weiter ausdehnt und es eventuell zu klemmern kommt.. deswegen as nacharbeiten . also jetzt net auf die idee kommen, und einen nachgearbeiteten kolben in einen motor unter 10k umdrehungen verbauen lassen.


    unter 10k umdrehnung wird er nicht von lt nachgearbeitet, da lt sagt, dass diese genauerer sind als die 60er einringkolben, die ja alle nachgearbeitet werden von lt


    10PS, nicht Umdrehungen, oder wo steht das? ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!