Meine S51 Baustelle

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal kurz vorstellen:
    Ich heiße Michael und bin 21 Jahre alt. Wohne in Wuppertal und studiere dort Maschinenbau.


    Vor 3 Jahren habe ich mir meine erste Simson zugelegt. Eine S51 E/4, die ich bis heute immer schön gepflegt habe und niemals wieder hergeben würde.


    Vor kurzem habe ich mir eine weitere S51 zugelegt. Der jetzige Zustand ist leider mehr als bescheiden, aber naja wird schon noch werden.


    Habe mir das Wrack eigentlich nur gekauft damit ich was Alltag taugliches mit Blinkern, Zündschloss und den ganzen Spass habe. Da mir das an meiner E/4 doch sehr fehlt.


    Soll ein Alltagsgefährt werden, dabei wird also auf Hochglanzoptik keinen Wert gelgt. Wird eher günstig und praktisch sein.


    Also einen Motor habe ich noch liegen, der geht demmnächst noch zur Regenerierung. Teile sind fast alle schon bestellt und kommen hoffentlich demnächt an.
    Gepant ist: Alles zerlegen und reinigen. Stoßdämpfer bekommen Plastehülsen, Telegabe wird überholt. Dann alles zusammen bauen und Spass haben.




    Falls Jemand von euch noch so einen originalen grünen Seitendeckel übrig hat wäre ich da sehr dankbar für. Altenativ würde ich mich auch über ein komplette Lackset in oiginalem Lack freuen. Zustand ist dabei relativ egal, kann ruhug ein bisschen Rost und die ein oder andere Delle haben. Sollte halt nur nicht so mega viel kosten der Spass.







  • Dann herzlich willkommen hier !


    Hast ja ne gute Grundlage für einen neu Aufbau :thumbup:


    ich finde es gut das du sie Original aufbauen willst !




    mfg basti


    ps bei fragen einfach melden bei mir !

  • Soo heute kam das erste Paket an:




    Hab die Teile bei Sausewind bestellt und muss sagen, die kamen wirklich mega schnell. Habe die Sachen Samstag bestellt.
    Auspuff ist der originale schwarze, denke mal mit dem hab ich Ruhe vor Rost.


    Hier nochmal zwei weitere Bilder vom Kauf:





    Ich suche immer noch das Lackset bzw. einen Seitendeckel, wer sowas übrig hat bitte melden.

  • Nen Wuppertaler :thumbup:


    Gleich ums Eck, wohne in Solingen bzw. Haan jehnachdem wo ich gerade bin, geschraubt wird in Haan.


    Melde dich wenn du nicht alleine Schrauben magst.


    Grüße

  • Oh das is ja nen nen nettes Angebot. Habe zur Zeit leider kaum Platz zum schrauben, so wie es aussieht werd ich das Ding zu meinen Eltern schaffen und mich dann da austoben. Aber vllt kann man sich ja mal bei besserem Wetter treffen und ne Runde drehen.




    Ich habe leider ein kleines Problem mit den Federbeinhülsen, die sind viel zu kurz. Die Chromhülsen die aktuell dran sind, sind ca. 3cm länger.
    Habe die hier gekauft:


    http://www.sausewind-shop.com/…S70-KR51-SR4-3-SR4-4.html


    Gab es da Unterschiede bei den hinteren Federbeinen an der S51? Hätte gedacht, dass die alle gleich waren.
    Und weiss jemand wo es die passenden gibt die ich brauche?

  • Ja kla ne Ausfahrt wäre cool. Essen ist ja auch nicht soo weit weg.
    Bis deine fertig ist scheints ja auch noch ein paar Schrauberstunden zu dauern.

  • Heute mal wieder im Keller gewerkelt.


    So sieht das Gerät aus nachdem es zerlegt wurde:
    http://img715.imageshack.us/img715/3368/200120111813.jpg


    Leider hat sich am Rahmen der Rost breit gemacht.
    An der Stelle war vorher der Herzkasten. Ist das ein bekanntes Problem? Müsste dort ja eigentlich immer schön trocken sein.
    http://img688.imageshack.us/img688/9320/200120111814.jpg


    Habe den Rost mittels Drathbürste runtergeschrubbt, dann entfettet und mit Hammerite überpinselt. So sieht der Kandidat jetzt nach der Behandlung aus:http://img152.imageshack.us/img152/4279/200120111816.jpg

  • Hatte da auch Rost, denke da sammelt sich warscheinlich die Feuchtigkeit.


    Ne Dose Sprühlack wär zwar schicker gewesen, aber ist ja ein alltagsfahrzeug, da geht das klar :thumbup:

  • an der stelle im herzkasten schubbert die batterie am rahmen bzw der andere kram der so im herzkasten untergebracht ist.
    ich habe bei mir an der stelle zellkautschuk aufgeklebt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!