S51 - glänzen muss sie !

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Naja, wer das Zeug, das heute als "Elsterglanz" verkauft wird, "gut" findet, der hat wohl noch nie das originale Elsterglanz aus der Zone verwendet. Das war wirklich erstaunlich gutes Zeug, welches das meiste West-Zeug weit in den Schatten stellte.
    Aber das heutige "Elsterglanz", irgendso ein Billigzeug, wo halt "Elsterglanz" draufsteht, weil irgendwelche Geldgeier den Namen gekauft haben, taugt wirklich fast nichts im Vergleich zu Autosol und anderen gängigen Poliermitteln.
    Ich habe alle hier und verwende alle. Daher weiß ich das.
    Das Zeug, auf dem heute "Elsterglanz" draufsteht, benutze ich nur zur groben Vorreinigung. Zum Feinpolieren taugt das nichts mehr.
    Den Endglanz kriege ich mit Rotweiß hin.


    Was sehr gut und trotzdem (im Vergleich zu Rotweiß u.a.) sehr preiswert und nahezu mit dem alten Elsterglanz vergleichbar ist, nennt sich "Centralin Silberpflege". Nur so als Tipp.


    _____________________________________________________________________

  • Elsterglanz ist viel zu grob.Das kratzt mehr als es poliert.Vor allem bei Aluteilen.Meine Meinung.Wer auf Chrom steht,kommt um das Never Dull Zeugs nicht drum rum.

  • Naja, wer das Zeug, das heute als "Elsterglanz" verkauft wird, "gut" findet, der hat wohl noch nie das originale Elsterglanz aus der Zone verwendet. Das war wirklich erstaunlich gutes Zeug, welches das meiste West-Zeug weit in den Schatten stellte.



    Doch ich hab auch noch das alte :)


    musst nur kleine schlitze in die kleinen 'neuen' elsterglanztuben machen 2 tage liegen lassen und dann zumachen und schwupps ist es fast so wie das alte :b_fluester:


    Ich frag mich grad warum meine 80-90Jahre alten Möbel so speckig glänzen :censored:

  • Naja, wie hier schon jemand geschrieben hat, ist das neue Zeug viel zu grob. Allerdings habe ich auch nur die großen Tuben. Ob die kleinen feiner sind, weiß ich daher nicht. Aber durch Liegenlassen wird das viel zu grobe Zeug in den großen Tuben auch nicht feiner. Das geht nur mit weiteren maschinellen Durchgängen, die halt Geld kosten (vergleichbar dem Unterschied zwischen sehr teurer Marken- und Billigschokolade, den man schmeckt).


    _____________________________________________________________

  • sieht aus wien fcb emblem :lol:



    Es ist das FCB-Logo :cool: - natürlich auf beiden Seiten ! Mit Foto wird noch schwierig, sie steht noch bei meinem Vater in M-V (ca. 200 km entfernt). Er will sie noch einfahren bevor ich sie mitnehmen kann.


    Auch von mir ein herzliches Wilkommen!
    Nette S51. Wäre mir aber zu viel Chrom. Und du putzt die echt nach jeder Fahrt? ?(
    Also auch nach "eben kippen holen" 10 Minuten Fahrt -45 Minuten putzen? 8o



    Ich bin Nichtraucher. Aber selbst wenn - ja. Aber meistens fahr ich über eine Stunde, wenn ich schon fahre. Die Zeit verfliegt einfach.



    arbeitstechnisch und so schon respekt , sieht sauber gemacht aus, aber für meinen geschmack schon ein "bisschen" viel chrom....



    Ich steh auf Chrom. Ist aber natürlich Geschmackssache. Muss mir ja auch gefallen. :b_wink:

    Made in Ost - NO Rost !!!

  • Hi Lüneburger


    schickes Moped ein richtiges Sahnestück :b_dance:
    Lüneburg ist ja nicht so weit weg von mir da düse ich im Sommer auch schon mal lang vielleicht sieht mann sich ja mal :thumbup:
    Gruß R :rolleyes: bert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!