S51 Cruiser Projekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo habe mal bissl im Forum geschaut und habe mir gedacht das ich euch mal den link zu meinem Tagebuch Poste wo ich dabei einen S51 Softail zu bauen wer interesse hat kann ja mal vorbeischaun. http://simson-umbau.de/?site=blog&blogid=68. Über Meinungen, Anregungen und Tips bin ich offen habe aber schon einen genauen Plan gemacht wie ich das Ding baue diverse Zeichnungen und eigenbauten sind schon vorhanden.

  • Sag mal willste dir da n Hinterrad von nem Cityroller einbauen oder was soll das geben ?


    Da passt doch kein Normales Rad in den Rahmen

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • falls du dir alles angeschaut hast ist auf den Fotos ein sr50 rad was da rein soll.Kommt aber noch ne 130mm bereifung drauf und wenn ich ne möglichkeit gefunden habe da nen 140er reifen rein zu machen in 12zoll dann wird es der.

  • Ja aber da ist der Rahmen doch wieder ganz anders als auf dem Foto^^

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Den link den ich gepostet habe ist ein Tagebuch und klar das der Rahmen am Tag1 anders aussieht wie nach 2 wochen wenn er laut Text umbebaut wurde.

  • sieht schon recht lustig aus mit den 2 fahrrad federn... aber warum jetzt rum meckern.. lass ihn erstmal fertig baun, vll siehts nacher ja ganz gelungen aus.




    nur ich stell mir bei so umbauten die frage " was hat man davon? " sowas ist doch nur für "ins wohnzimmer stellen und anschaun" ... weil auf die straße brauchst du damit net... erkläre das mal der rennleitung " ja das ist doch ooooriiginaaaalll"

  • Also die Federn sind nicht von einem Fahrad die würden nicht das gewicht von 2 personen Tragen es sind Quadt Federn mit einer verstärkten Feder Pro Dämpfer 120kg macht ca 240KG Zuladung bei einem Federweg von 2,5cm beim Fahrad nur 1,5 oder max 2cm. Das schon mal zu den Dämpfern sind auch etwas Länger als die Fahrad dinger.



    Dann Baue ich das ding einfach weil ich auf Chopper stehe und mein Leben von Simson seit meinem 12LJ geprägt wurde. Es gibt aber Serienmäsig keine Simson Chopper also was bleibt da nur als sich einen selber bauen. Ist auch mein 7ter aufbau nach 5 Orginal und 2 Enduros jetz der Chopper und als nächstes vieleicht mal nen Trike.

  • Hm solche Umbauten kenne ich aber ich finde das die lösüng nen Starrrahmen zubauen und dann am Rahmen zubefestigen ist nicht das optimale und Tüv sieht das ähnlich. Dann sind die meisten solcher umbauten nicht wirklich Chopper sonder einfach nur zusammen geschraube Teile die Irgendwo rumliegen. So wie z.B. der Schaufel Sitz. Bei dem Teil ist der Sitz mangelhaft für mich, dann kein Heckfender, Starrrahmen ist zwar Chopperstyl aber nicht zulässig, zu kleiner Tank hätte den Sr2 Tank größer gemacht oder AWO Tank genommen. Aber für nen fun bike ist es nicht Schlecht nur halt nichts für mich.

  • Glaube auch nicht das der Tüv deine Umbauten an Rahmen abnehmen wird. soll Umbauten ziehen immer den Verlust der Betriebsserlaubnis nach sich.also dann nur für Treffen oder auf Privaten Gelände .
    Aber mach mal fertig und dann zeig uns die Bilder...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!