nee leider nicht ,aber da ist nicht mehr viel platz ( Habe da schon kleine spuren im Kettenschlauch )
sonst muss ich mal raus und eins machen...
Passt der MZ Felgenring in die S51 Schwinge?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
@wilfriedp603: das wär klasse. aber nur, wenns dir nix ausmacht.
@all: da ich beim händler nicht alle marken und reifengrößen aufziehenlassen kann, um herauszufinden, welche reifen für mich passt, wäre es trotzdem schön, wenn ihr eure fotos von nem 2.15er mz-felgenring (am hinterrad montiert) hier reinstellen könntet. somit wäre ich dann einen schritt weiter.....
stef
-
Schwabe: wirkt sich das so "massiv" in endgeschwindigkeit bzw. beschleunigung aus oder ist das (nur) deine persönliche wahrnehmung?
Naja, bei mir (d.h. meinem persönlichen Moped mit meinen persönlichen Reifen) ist das schon ziemlich viel. So 5 - 10 km/h, d.h. ich muß mehr Gas geben, um die gleiche Geschwindigkeit wie vorher zu erreichen (55 bis 60 in der Stadt), habe daher einen höheren Spritverbrauch, da höhere Drehzahlen.
Beim Beschleunigen merkt man es nicht so sehr; es ist aber positiv, weil dadurch die Traktion im Schnee mit den Winterreifen besser ist.______________________________________________________________________
-
-
-
-
fotos mit reifengrößeangabe würden mir sehr weiterhelfen. bei google hab ich jetzt auch nochmal geschaut, aber in bezug auf simme mit mz-felge nix gefunden, was mir helfen würde.
ich hoffe auf das forum
ich hoffe immer noch...................
-
hi,
ich hab viel in den letzten tagen und wochen gelesen, ob der mz-felgenring(montiert auf simsonnabe) in die simsonschwinge passt.
einige sagen ja. andere nein. manche sagen, daß was geändert werden muss. die nächsten meinen, daß da was schleift.
ich hab auch hier im forum die sufu intensiv genutzt. bin aber nur auf beiträge von 2007 und älter gestossen.
vielleicht hab ich auch falsch gesucht oder bin zu blöd zum sufu-nutzen.
wenn ihr mir also eine klare antwort geben könntet, wäre ich sehr dankbar.
stef
Also da ich ja jede Menge Müll lese, gebe ich dir mal ein paar Tipps auf die manche anhand weniger Hirnwindungen nicht kommen. Star schwinge !!! Wie blöd muss man sein ?? Bullen Punkte ect.. Die Buchsen sind ja schon viel zu groß. Also zum eigentlichen: vorne Rollerholme rein ( bringen 5cm hinten s83 bzw. S53 Schwinge 5cm. Hinten MZ Stoßdämpfer hart weich. MZ Felge 16" Alu oder Stahl je nach Geschmack. Wichtig ist dabei einen zu finden der Grips in der Birne hat und dir die MZ Felge auf Simsonnarbe ca. 1,2 cm außer mittig aufspeicht ( nach rechts !! Nicht links!!!!) so das nichts am Kettengummi schleift. Dann ganz gediegen einen 3.50 x16 Stollenreifen aufziehen un siehe da nix schleift und das Rad ist gerade! 21er Abnahme bei Dekra machen. Polizei bekommt große Augen !!! Hab alles 1999 abnehmen lassen. Grüße
-
Stimmt denn dann bei außermittig die Spur noch?
-
Zum Topic. Ich hatte vor 14 Jahren auch mal ein Waldmoped bestehend aus S-Klasserahmen, Schwalbemotor, S50 Hochtank, SR-Scheinwerfer und eben einer Etz150-Felge auf Simsonnabe. Die Schaltung war auf die Soziusfußrastenträger verlegt. Das sah echt hammer aus, aber ist halt nicht aus dem Tee gekommen. Ich würde davon abraten, es sei denn, Du hast einen kräftigen Motor.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!