Telegabel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn die oberen M8 Schrauben ab sind läst sich die Gabel auseinander ziehen und dann kommt in den unteren Teil einfach Gabelöl rein.

    Ohne mich wird allet besser

  • Aber simmerringe net vergessen
    --
    Simson 4 ever


    Simson S51 electronic (<-- da bin ich verdammt stolz drauf)


    SR 50 (mit Rallystreifen *gg*)

  • Kann mir vielleicht jemand mal sagen, wie ich die unteren Holme, die das normale Schutzblech halten und wo das Rad drangeschraubt ist, abmachen kann? Die unteren Holme sind ja mit M8-Muttern befestigt. Allerdings kommt man mit einem Maul- oder Ringschlüssel nicht an die Schraube. Und auch mit einem Nuss-Schlüssel kommt man nicht hin, der ist zu dick. Gibt es dafür ein Spezialwerkzeug? Woher bekomme ich das?
    --
    Keine Macht den Drogen!

    -by LuCkY LuKe-


    "Live Your Own Dreams -Illusion"

  • Zitat


    Original von Lucky_Luke:
    Und auch mit einem Nuss-Schlüssel !



    loooool nussschlüssel...
    nimm mal ne kleine knarre..das gait damit..rofl!
    --
    NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG!!!!!!!

    NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG!!!!!!!

  • Es gibt so ein T Stück,da kann man Aufsätze draufstecken.Du meinst bestimmt die M6 (10er schlüssel) die untem im Holm drine sind,ne? Da kannst du aber nur das Öl ablassen!!:O

  • hallo,
    wollt kein neues thema eröffnen weils bestimmt schon oft kam, aber selbst nach 30 min hab ichs trotzdem nicht gefunden! :eek: ...egal


    ich hab das gleiche mit dem linken Gabelholm!
    der Rechte ging ganz easy ab, mit der M8 Schraube. An der Linken Seite
    komm ich nur nicht an die m8 mutter weil das Holm-ende zu dünn ist, weil dort die Quetsch-schraube der Achse sitzt.


    Mit nem T-stück oder ner dünnen Knarre gehts auf keinen fall!

  • Gutes werkzeug ist durch nichts zu ersetzen........


    warte mal, ................. so hier Louis hat immoment im angebot nen
    Proxxon Knarren kasten (1/4 kleine knarre). Leider fehlt ein lange
    verlängerung. kostet 30euro


    Sonst gibt noch den moto-detail auch für 30euro ist aber ab und zu im angebot für 20euro. (im katalog seite 679)


    Also ich komm immer an die mutter (m6). Machs euch doch nicht
    komplizierter als es ist.

    Gebt Pfuschern keine Chance!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!