Wer weis wie man die Telegabeln ölt?:shock1:
Telegabel
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wenn die oberen M8 Schrauben ab sind läst sich die Gabel auseinander ziehen und dann kommt in den unteren Teil einfach Gabelöl rein.
-
Aber simmerringe net vergessen
--
Simson 4 everSimson S51 electronic (<-- da bin ich verdammt stolz drauf)
SR 50 (mit Rallystreifen *gg*)
-
Kann mir vielleicht jemand mal sagen, wie ich die unteren Holme, die das normale Schutzblech halten und wo das Rad drangeschraubt ist, abmachen kann? Die unteren Holme sind ja mit M8-Muttern befestigt. Allerdings kommt man mit einem Maul- oder Ringschlüssel nicht an die Schraube. Und auch mit einem Nuss-Schlüssel kommt man nicht hin, der ist zu dick. Gibt es dafür ein Spezialwerkzeug? Woher bekomme ich das?
--
Keine Macht den Drogen! -
Zitat
Original von Lucky_Luke:
Und auch mit einem Nuss-Schlüssel !loooool nussschlüssel...
nimm mal ne kleine knarre..das gait damit..rofl!
--
NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG!!!!!!! -
Es gibt so ein T Stück,da kann man Aufsätze draufstecken.Du meinst bestimmt die M6 (10er schlüssel) die untem im Holm drine sind,ne? Da kannst du aber nur das Öl ablassen!!:O
-
ey no police please..
guck mal aufs datum *g*!;)
--
NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG!!!!!!! -
hallo,
wollt kein neues thema eröffnen weils bestimmt schon oft kam, aber selbst nach 30 min hab ichs trotzdem nicht gefunden! :eek: ...egalich hab das gleiche mit dem linken Gabelholm!
der Rechte ging ganz easy ab, mit der M8 Schraube. An der Linken Seite
komm ich nur nicht an die m8 mutter weil das Holm-ende zu dünn ist, weil dort die Quetsch-schraube der Achse sitzt.Mit nem T-stück oder ner dünnen Knarre gehts auf keinen fall!
-
Am linken Gabelholm is doch so ein Schlitz. Wenn du da mit nem Schraubenzieher reingehst und auseinanderdrückst dann wird die Öffnung größer. ABER VORSICHT! Nicht zu weit auseinanderdrücken, is nur Guss!
-
Gutes werkzeug ist durch nichts zu ersetzen........
warte mal, ................. so hier Louis hat immoment im angebot nen
Proxxon Knarren kasten (1/4 kleine knarre). Leider fehlt ein lange
verlängerung. kostet 30euroSonst gibt noch den moto-detail auch für 30euro ist aber ab und zu im angebot für 20euro. (im katalog seite 679)
Also ich komm immer an die mutter (m6). Machs euch doch nicht
komplizierter als es ist. -
Ich hab nen steckschlüßelsatz, der is wohl auch nciht größer als der. passt aber ned! Mit schraubenziehr rührt sich nix :crying:
-
Na dann musste mit nem großen Schraubenzieher eben n bisschen doller drücken. Bei mir is beim ersten Mal sogar der Schraubenzieher(der richtig dick war) abgebrochen. Der Gabelholm hält also was aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!