Hallo
ich habe eine Bitte:
Könnte mir jmd bitte Schrit für Schritt erklären wie ich meine Gleitrohre vom Lack befreie und neu in schwarz-metallic lackiere?
Vielen Dank im Vorraus
mare2
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo
ich habe eine Bitte:
Könnte mir jmd bitte Schrit für Schritt erklären wie ich meine Gleitrohre vom Lack befreie und neu in schwarz-metallic lackiere?
Vielen Dank im Vorraus
mare2
Welchen Lack auf den Gleitrohren?
Bei mir ist kein Lack drauf!
Ich hab mal Bilder gemacht...:
Also das erste ist das rechte Gleitrohr auf dem ist noch sehr alter blättriger Lack.==> Der muss weg + Lackierung
Auf dem zweiten ist das linke Gleitrohr , da ist der Lack bis auf ganz unten schon weg ==> Muss lackiert werden
Auf dem dritten ist das ganze Moped , hier kann man erkennen welche Farbe die Gleitrohre haben sollen ==> Farbe vom Tank = schwarz-metallic
So nun ist meine Frage wie ich das mache ??
MfG
mare
Da gehört eigentlich kein Lack drauf... ist bei Alu eh nicht so einfach.
Ich würde den restlichen lack vorsichtig runterschrubben, die Dinger ordentlich saubermachen und ein wenig polieren.
Und wo sind die BIlder?
LG Tony
Bilder sind verlinkt
Heißt das dann, dass ich auch meine Ankerplatte (Bremsschild) auch nicht lackieren kann?
Mfg
Klar kann man Alu lackieren, aber gerade die Gleitrohre und Bremsschilder bekommen gerne was ab, deshalb vielleicht robust pulvern lassen.
Pulverbeschichten macht doch hier einer im Forum oder?
Jo Kädix zB.
Es geht schon, hällt aber da unten nicht so dolle
Also lieber nur polieren?
Das kannst nur Du entscheiden, was Dir halt lieber ist. Polieren heißt halt etwas glitzer bling bling, wenn Du das nicht magst und vielleicht lieber farbige Rohre haben willst, dann rate auch ich Dir zum Pulver beschichten. Schwarz z.B.
Ich habe noch weiße liegen, das Pulver hält echt super, gedoch ich mag halt lieber den "Alu gebürstet Look"
Wenn Du dich zum bschichten entscheidest, meine Empfehlung, wende DIch an den User Kädix hier im Forum. Der macht super Arbeit zu nem wirklich korrekten Preis. Er ist auch im Dienstleistungsfred zu finden.
Viel Erfolg Dir
Kev
Ich schau jetzt erst mal was das pulvern bei mir in der Nähe kostet, denn ich muss ja den Versand auch noch dazurechnen wenn ich es bei Kädix machen lasse
Aber trotzdem vielen Dank für eure Antworten
Jetzt noch eine Frage:
Wie schauts aus mit der Bremsankerplatte, auch pulvern lassen?
am besten alles pulvern lassen
für alu brauche extra haftvermittler usw.
wenn dann sowieso nur in 2K und auch da ist alu lacken teilweise echt grenzwertig
Oy!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!