und noch ne frage wo wir gerade beim tank sind. mein tankdeckel ist nicht dicht. ich habe auch schon das gummi darunter getauscht/nen neues genommen aber wenn ich voll getakt habe geht immer was daraus..ne relativ große menge.. wie ist das bei euch? wisst ihr ne lösung? kann ja schließlich nicht immer 1 liter weniger tank als eig reingeht xD
Meine neue...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Das Problem kenne ich nur von den MZA Tankdeckeln. Die originalen (wenn der Gummi noch gut ist) halten eigentlich immer dicht...
-
ja der tankdeckel ist von akf... ist ja mza?! eig schade...sonst habe ich keinen älteren =(
-
und noch ne frage wo wir gerade beim tank sind. mein tankdeckel ist nicht dicht. ich habe auch schon das gummi darunter getauscht/nen neues genommen aber wenn ich voll getakt habe geht immer was daraus..ne relativ große menge.. wie ist das bei euch? wisst ihr ne lösung? kann ja schließlich nicht immer 1 liter weniger tank als eig reingeht xD
Das kenn ich so auch Nicht.
Bei mir läuft's nur aus der Tankentlüftung.
Und wenn ich mich nicht täusche ist das ganz normal... -
das kann aber beim besten willen nicht normal sein, weil wenn ihc meine schwalbe randvoll tanke läuft da nichts raus..bei der s51 schon..
*klick* ich tausche demnächst mal die beiden tankdeckel mit den moped's .... aber dazu müsste die s61 erstmal wieder räder bekommen..die sind grad beim einspeichen =) =)
ich kann dir dann ja mal nen foto machen und dann sagst du mir ob das normal ist aber das ist echt viel...so viel das das an der seite vom tank schon runter läuft.. -
das kann aber beim besten willen nicht normal sein, weil wenn ihc meine schwalbe randvoll tanke läuft da nichts raus..bei der s51 schon..
*klick* ich tausche demnächst mal die beiden tankdeckel mit den moped's .... aber dazu müsste die s61 erstmal wieder räder bekommen..die sind grad beim einspeichen =) =)
ich kann dir dann ja mal nen foto machen und dann sagst du mir ob das normal ist aber das ist echt viel...so viel das das an der seite vom tank schon runter läuft..kauf ddr tankdeckel und gut ist
-
haste eeeenen? xD
-
haste eeeenen? xD
ja behalte ich aber
normal bekommt man die für 3 euro auf trödel und teile märkten
-
gut gut..auch im Westen
ich glaube hier ist das nicht so verbreitet wie im Osten
aber ich kümmere mich drum thx
-
ich darf meine S51 auch nicht ganz voll tanken. Man will ja den schönen lack nicht zerstören^^
Aber so ist das mit den Nachbauten
Ich denke mal, dass liegt daran, dass die originalen Tankdeckel nochmal eine Feder haben die die Vorspannung erhöht. Die MZA Dinger legt man nur drauf und dreht sie rum -
ich darf meine S51 auch nicht ganz voll tanken. Man will ja den schönen lack nicht zerstören^^
Aber so ist das mit den Nachbauten
Ich denke mal, dass liegt daran, dass die originalen Tankdeckel nochmal eine Feder haben die die Vorspannung erhöht. Die MZA Dinger legt man nur drauf und dreht sie rumzu ddr zeiten gab es auch billige ohne feder
waren aber auch dicht
-
Trotzdem scheint MZA da was falsch zu machen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!