Merkt man zwischen der originalen und der 3,4er federn einen großen unterschied?
Mir fällt eben auf die E1 hatte oben doch auch eine Klemmgabelbrücke oder nicht?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Merkt man zwischen der originalen und der 3,4er federn einen großen unterschied?
Mir fällt eben auf die E1 hatte oben doch auch eine Klemmgabelbrücke oder nicht?
Meine leider nicht, aber ich werde mir eine besorgen müssen.
BB
Unterschied is vorhanden,aber besser macht sich das mit dem Gabelkit von RZT,da ist dann unten nochmal ne kurze drinn und oben is auch noch n kurzes stück mehr drin.
Die S51/1E hat das Plasteschutzi und somit auch ne Klemmbrücke
Ich hab auch ne 1E1,die ich dank Klemmbrücke auf 1E umgerüstet hab
Rzt Gabelkit habe ich in meinen beiden Sr50 Rollern verbaut und ich bin auch damit zufrieden.Wenn ich mit den 3,4mm Federn nicht zufrieden bin werde ich wieder das RZT Gabelkit verbauen.
BB
mir ist das rzt gabelkit schlichtweg zu teuer.
mir gehts da nur drum das wenn ich abbremse die gabel nicht jedes mal durch schlägt.
ich bin mal wieder an meiner gabel.
nimmst einfach ne alte Feder,kürzt die so ein das die genau die Maße ham wie es RZT verkauft.anders macht es RZT auch ne.
eine sehr schöne arbeit micha. anders bin ich es ja auch von dir nicht gewohnt. nach dem top-roller und ner top-schwalbe kommt jetzt auch noch ne top enduro auf die straßen hamburgs.
wie zufrieden bist du mit dem lack von doccolor? ich habe auch nen bisschen was in planung in sachen umbau am moped...ich freu mich das ding mal in echt zu bestaunen
@ da-rush! Mit der Farbe von doccolor bin vollauf zufrieden, der Lack hat eine hohe Deckkraft so das Mann/Frau bei einen Lackset von einer S51 mit Zwei Dosen a 400ml auskommt und das ist auch so.Der Preis der Farbe lag bei 10,? €. Achso der Kontakt mit doccolor war sehr Freundlich und Zügig.
BB
Moin,
ist das der doccolor aus Landsberg?
Hat er eine Homepage wo man Preise für die Lacke findet?
Gruß
René
musst ihn einfach mal anschreiben und dann gibt er dir die preisliste durch
Oy!
Alles anzeigenmusst ihn einfach mal anschreiben und dann gibt er dir die preisliste durch
Oy!
für 250ml lack habe ich jeweils 11 eus bezahlt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!