Gestern am Klapfix TÜV machen lassen
am Fahrrad???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Gestern am Klapfix TÜV machen lassen
am Fahrrad???
am Fahrrad???
Nein Wohnzeltanhänger CT 6-2
Edit: Hab mal ein paar ältere Bilder angehängt. Bis auf eine Kleinigkeit imprägnieren und einräumen ist er jetzt fertig.
Finde den Zusammenhang ;]
Hab bisschen Nachgestellt.
Circa 90 Kilometer, 2.7 Liter Verbraucht, ich bin zufrieden.
Fährt jetzt knapp 58 ohne Rückenwind und ja, vollends Zufrieden.
War/ist gar nicht so klein das Treffen, bestimmt 100 Mopeds, Tendenz eher bei 150 200
Hatte den KlappFix gar nicht so groß in Erinnerung.
Heute nicht am Moped, aber an meinem Opel Vectra.
Mir war, wie soll es auch anders sein, am Freitag Abend, nach Ladenschluss, der Rippenriemen für die Nebenaggregate gerissen. Heute gab's nen neuen und wenn ich meinen Vater nicht hätte, würde ich immer noch ohne da stehen.
Da der Motor recht üppig ist und der Motorraum eng, mussten wir, um den automatischen Riemenspanner zu entspannen, den Motor hoch bocken um an den Vierkant dafür zu kommen. Also haben wir ein Werkzeug gebaut, einer oben entspannt und einer unterm Auto liegend den neuen Riemen aufgelegt.
Das war zwischen Frühstück und Mittagessen erledigt
Da der Motor recht üppig ist und der Motorraum eng
2.5 V6 ????
Leider nicht ganz. Es ist der Z 22 YH.
Hatte den KlappFix gar nicht so groß in Erinnerung.
Ist ja auch klein, wenn er zusammengeklappt ist.
Aufgeklappt Grundfläche ca. 4,00x3,15m. Höhe meine ich in der Mitte ca. 2,50m ab Fahrbahn.
Der X18XE ist der wo ich sage absolut zuverlässig im Vectra B. Abkömmling vom legendären C20XE läuft der mit der Software von X20XEV absolut perfekt. Leider ist das F18 Getriebe sehr anfällig im Vectra B
Ich hatte lange Zeit den C Caravan mit Fiat Diesel, hach dem Dicken traure ich immer noch hinterher, fahre jetzt einen BMSR. Einmal und nie wieder
Vorhin Fehlersuche bei meiner S51 gemacht, da der vordere Scheinwerfer auf einmal nicht mehr ging. Lichthupe ging noch. Beim durchmessen konnte ich nichts feststellen. Dazwischen das Kabel das zum Kombischalter geht auf die Batterie gehalten, geht. Zündschloss noch durchgemessen. Auch nichts. Alles wieder zusammengesteckt und noch mal probiert.
Ging auf einmal wieder. Was wohl doch war?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!