Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie hast du die Teile auf den Stangen ausbalanciert? :whistling:


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • So,
    dann will ich meine Forenaktivität mal starten, um irgendwann auch die Gebrauchtsektion betrachten zu dürfen :)
    Habe heute den ausgebauten Motor meiner 66er Schwalbe von Rest-Öl befreit, in einen Karton verpackt und bereite mich auf den Versand zu Tacharo vor.
    Morgen geht die Karosserie (leider ziemlich fertig, die gute) zu nem Bekannten, der Lackierer ist. Mal schauen, wie viel Rost unter den zig Farbschichten verborgen ist.


    In diesem Sinne einen schönen Sonntag
    Gruf

  • Ich habe gestern und heute meine DUO ausgefahren, ca 200km und folgendes festgestellt:

    • Gut dass ich immer Werkzeug mithabe
    • Benzinschlauch doof verlegt, neu gemacht,
    • Kruemmer wieder rangezogen
    • Die rausfliegende sicherung behoben
    • Scheinwerfer sind viel zu niedrig eingestellt,
    • Sone Duo ist schon geil, macht ab 55 aber keinen spass mehr

    Gruß

    Nils

  • Da will man mal eben nen neuen Zylinder auf die Schwalbe klemmen ...


    Trittblech ab, 2 Deckel entfernen, Lüfterrad entfernen, Luftleitblech entfernen, Stehbolzen lösen, Schrauben vom Zylinderkopf entfernen, Vergaser lösen, Luftschlauch lösen weil der sonst im Weg ist ... da denkste das reicht schon :cursing:
    Da haste schon kein Bock weiter ... :furious:
    Und vorher musste ich mir nen Schlagschrauber koofen weil ne Gehäuseschraube vergniddelt war (Schlitz natürlich. Nie wieder!)


    Aber nö. Der ganze Motor muss hinten zumindest gelöst werden und die Kette gelöst weil die Verbindung vom Zylinder zum Gases stört.


    Und später den ganzen Scheiss nochmal ... Ich hab doch Rücken Mensch :k_schimpf:



    Ahoi!



    2 Mal editiert, zuletzt von OteKa ()

  • Meine kiste tropft und das schon länger. 3 Versuche die Kupplung richtig abzudichten hab ich schon hinter mir. Also Nägel mit Köpfen machen: warmfahren, öl raus, Deckel ab. Da ich da nicht nochmal ran möchhte, muss es diesmal gut werden. Die ölkontrollschraube hatte wohl mal jemand zu fest angezogen, hab das Innen mit ner Zange zusammengedrückt damit das Gewinde wieder greift und nen Oring unter die Schraube gelegt. Passt und hält gut. Ölablassschraube hat auch noch nen zusätzlichen Dichtring - nen flachen - aus Kunststoff bekomen. Passt auch. Kupplungsdeckel mit 180 und 240er Schleifpapier geplant bis keine bearbeitungsspuren mehr zu sehen waren. Mein plan war, das nur mit Hylomar zu dichten, also ohne Papierdichtung. Alles schön sauber gemacht, Paste drauf, Deckel festgeschraubt...Schaltung klemmt. :) Zuviel runtergenommen und minus die Dichtung? Erstmal pause und im Internet lesen. Ahja, ich hab den Schalthebel mit der Schweißnaht aussen, da ist dann nicht genug Platz. Feierabend, gedremelt wird morgen.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren


  • hätteste vorher mich fragen sollen hätte ich dir auch sagen können ^^ Zylinderkopf wechseln war fast genauso ein Abenteuer im Winter bau ich mir eine Bierkisten-Arbeitsbühne ^

  • Heute hab ich den Kupplungsdeckel ausgedremelt, so dass die Schaltung passen sollte. Also Deckel wieder drauf, es wird langsam zu kalt zum schrauben, jetzt noch bis morgen warten, wenns nicht regnet, dann Öl rein und hoffen.
    Schaltung geht sauber...

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • hätteste vorher mich fragen sollen hätte ich dir auch sagen können ^^ Zylinderkopf wechseln war fast genauso ein Abenteuer im Winter bau ich mir eine Bierkisten-Arbeitsbühne ^



    Solch eine schöne Arbeitsbühne hätte ich auch gerne. Immer auf der Erde rumkrabbeln :(

  • Die

    Solch eine schöne Arbeitsbühne hätte ich auch gerne. Immer auf der Erde rumkrabbeln :(



    also ich kann mich nicht beschweren :biglaugh:
    Edit: Außer dass das Bild beim uploaden gedreht wurde :evil:

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

    Einmal editiert, zuletzt von Philippf1996 ()

  • Getankt und Luft aufgepumpt.
    Demnächst wird dann mal der Lappen geschwungen und geschaut was ich alles neu machen muss über den Winter.


    Nen bissl was gibt's zu tun aber das macht ja auch mal Spaß :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!