Kontrollleuchte für Leerlauf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich kenn mich mit deiner schaltung ned so direkt aus, aber ich stells ma schwer vor ... aber cih glaub es würd gehn
    hast du nen plan ( explosionszeichung) von deiner schaltung ?


    --
    Es gibt nur eines das geiler is als eine Simson ...
    eine Simson auf der ich sitz ...


    http://www.dalada.de.vu

  • Eine Explosionszeichnung zeigt dir wie alle Teile zusammengehören.


    Ja, man kann eine Leerlaufkontrolle einbauen. Die nötigen Teile bekommst Du bei deinem Simsonhändler, kosten ca. 2€


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS


    Suche Mitsubishi Colt GLXi, 1.6 l (113 PS) !!! Bei Angeboten bitte melden

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • würde mich auch mal interessieren...
    --
    <<<<<ONKELZ FOREVER>>>>>

    <<<<<ONKELZ FOREVER>>>>>


    S-H-O-C-K-N-O-N-S-T-O-P


    Wir sind die Onkelz
    Und bekannter als Jesus


    ---<<<!ICH DANKE EUCH!>>>---
    EINE ZEIT DIE MAN NIE VERGISST!!

  • holt euch ein motor vom sr da wurde in einigen auch serienmäßig diese kontrollampe verbaut
    @ dalada hast du an der linken motorseite mittig oben eine kontaktfahne (messing) das ist die leerlaufanzeige

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • ich hab sonen teil aber wie schließe ich da ne anzeige an um zu testen ob das geht! Hab sone kontaktfahne aber kann ja sein das der rest fehlt. Were nett wenn jemand nen schaltplan davon für mich hätte.
    --
    simson ist nicht nur eine legende sondern auch eine lebensphilosophie!

    simson ist nicht nur eine legende sondern auch eine lebensphilosophie!

  • Krieg ich dieses tiel auch für ne Schwalbe kr51/2???




    :dance2: :dance3: :roll: :dance3: :dance2:
    --
    Los Schwalben


    "ab in den Süden"

    ~>Gehasst<~
    ~>Verdammt<~
    ~>Vergöttert<~


    das ist Simson!

  • du brauchst doch bloß die Birne mit einem Kontakt an den Pluspol der Batterie anschließen und den anderen Kontakt an den Leerlaufschalter


    So einen Leerlaufschalter kriegt man theoretisch in jeden M541/531 Motor eingebaut


    War ja beim SR50 und S53 Serie und das sind ja vom Aufbau dieselben Motoren


    Theoretisch kriegt man sogar in nen S50 Motor nen Leerlaufschalter eingebaut



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!