Weißwandreifen in den 60er Jahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich baue zur Zeit eine MZ RT 125/3 Baujahr 1960 in maron auf. Weißwandreifen würden nach meinem Geschmack super darauf aussehen, aber ich weiß nicht, ob diese im Zeitraum von 1960 bis 1965 in der DDR modern waren und ob man an solche ran kam.


    Ziel ist diese zeitgenössisch aufzubauen und nicht als Rockabilly-Mopped :D

  • Hi,


    Ich hab noch nie solche Weiswandreifen in der DDR rumfahren gesehen.




    solong...

  • Ob es in der DDR überhaupt Weißwandreifen gegeben hat halte ich für eine interessante Frage. Mir war mal so welche auf den Bildern zum 311er Coupe gesehen zu haben. Aber auf 2 Rädern gab es zu 100% keine. Da Weißwandreifen wieder modern sind kannst du eventuell auch welche in deiner Größe bekommen, aber stelle dich drauf ein, dass das Profil ein modernes ist und somit die Optik wieder kaputt macht.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Moin,


    also am 311er gab es natürlich welche. Das sind allerdings nur Radzierringe. Diese werden wischen Reifen und Radkappe geklemmt. Sieht aber sehr gut aus finde ich. Und hierzu:



    Aber auf 2 Rädern gab es zu 100% keine


    Doch! Es gab zumindest irgendwelche Exportmopeds die Raifen hatten, welche 100% aus chremefarbenem Gummi gebacken waren. Irgendwo sah ich das mal oder las davon.


    Grüße...

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • also ich hatte letztens ein Gummi von nem Fahrrad in der Hand der komplett beige war,nur leider ist der wohl abhanden gekommen :monster:

  • Ja der Export KR50 hatte eventuell weiße Reifen, aber keine WeißWAND. UNd bei Zweirädern bezog ich mich auf die motorisierten ;) .


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Danke für eure Antworten! Es ist natürlich schade, dass ich solche Reifen nun nicht an die RT machen kann. Hätte sicherlich sehr gut ausgesehen, aber nur original ist original! ^^


    Auf dem Hinterrad war noch einer aus dem VEB Riesa drauf ... aus meiner Heimatstadt. Und der hatte noch 100% Profil!

  • und bestand zu 100% aus stein ^^


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!