Schwalbe springt nicht an :(

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute :) Ich wusste nicht genau wohin mit meinem Problem ^^ Da es glaube ich mehrere Ursachen haben könnte.
    Naja kommen wir zum zum Thema :D


    Ich hab mit meinem Kumpel eine Schwalbe KR51/2N im Schuppen meiner Oma gefunden wir haben jetzt ca 3-4 Wochen jedes Wochenende daran herumgeschraubt da wir beide ja ein wenig Ahnung davon haben dachten wir wir bekommen sie wieder zum laufen ... aber da haben wir uns anscheinend getäuscht ... -.-* Wir haben den Vergaser gereinigt ... die düsen sauber gemacht, Benzinhahn war Total verstopft aber den haben wir auch wieder gereinigt ... haben allerdings einen neuen Bestellt, auch neue Zündkerzen allerdings sind die noch nicht angekommen. haben aber mal geguckt ob von der alten noch ein Funke kommt ... kommt auch ! Aber nicht Blau und Kräftig sonder eher Gelb/Rot-Weißes Gebrutzel -.-* das kann doch nur an der Kerze liegen da sie nicht anspringt oder? Neues Benzin haben wir gestern von der Tanke geholt und gemischt ... daran kann der fehler glaube ich nicht liegen ... haben es richtig gemischt 1:50 haben also auf 5 Liter 100 ml Öl gekippt. Der Tank ist leicht angerostet kann es daran liegen? Wir hatten noch nicht die Zeit ihn zu Entrosten weil wir mit solchen arbeiten erst warten wollten bis sie läuft oder wenigstens anspringt. Das Schwälbchen stand übrigens 17 Jahre unbenutzt in dem Schuppen.


    Nun Meine Fragen :


    1. Müssen wir vielleicht warten bis genug Benzin in den Vergaser gelaufen ist?
    2. Liegt der Gelb/Rote Zündfunke an der alten Kerze?
    3.Kann es an dem Rost im Vergaser liegen?
    4. Es ist noch MINIMAL Dreck im Vergaser aber nicht in den Düsen nur in der Schwimmmerkammer ist das vielleicht der Grund? :)
    5. Gibt es vielleicht jemanden in Wernigerode/Hasserode der uns helfen könnte ? ^^


    Lg Kuhkie :bounce:

  • Vergaser reinigen mit düsen , neue zündkerze einbauen. denn tank Reinigen mit waser und sanitärreiniger danach mit waschbenzin 2 mal spülen. schwümmer stand gucken ob der hinhaut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!