Wie Pulverbeschichtung entfernen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo alle zusammen,


    gestern habe ich meinen 150er TS Rahmen vom Pulvern abgeholt. Ist auch alles ganz schick geworden. Allerings habe ich das Problem, dass das Rohr der Gabelbrücke mit beschichtet wurde. Auf diesem Rohr laufen aber die Lenkungslager (anders als bei Simson). Jedenfalls muss die Pulverbeschichtung vom Rohr wieder entfernen. Hat einer eine Idee, wie ich das mit eigenen Werkzeugen bzw. Hausmittelchen hinbekomme?



    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Solang das ein normales "Rohr" ist ohne Gewinde einfach abschleifen. In wie weit pulver abbeizbar ist weiß ich nicht, musst du mal googlen!


    Grüße

  • säurebad...



    ne probiers mal mit abschleifen,anders wirds ne gehen.


    oder abkratzen mit nem messer oder ähnlichem.



    das is mir das erste mal auch passiert,infolge dessen hab ichs beim 2. mal mit Malerkrepp abgeklebt

  • Am Besten wäre vorher abkleben gewesen... naja aber nun ist es ja zu spät, ganz grobes Schleitpapier hilft, ist aber ne Scheißarbeit, ne feine Polierscheibe für die Flex leistet da aber gute Vorarbeit... oder wenn du die Möglichkeit hast, unten was bleiben soll nen dicken Lappen rum und die Beschichtung oben abstrahlen / strahlen lassen

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Naja, am Ende ist schon ein Gewinde, allerdings wurde das abgeklebt. Abkratzen habe ich schon probiert. Da hat man allerdings überhaupt keine Chance. Weiß jemand, woher man Beize bekommt, die so aggressiv ist, dass sie selbst Pulver ablöst?



    mfg

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • als meine naben damals ausversehen mitgepulvert wurden und ich das so nicht wollte mussten die nochmal ins Säurebad weil er meinte das man das Pulver ansonsten mit nix abbekommt...

  • Meinst du jetzt Bremsenreiniger oder richtige Bremsflüssigkeit aus dem KFZ.Bereich?^^


    Beim Beschichter will ich nicht nochmal anrufen^^
    Der ist ziemlich unorganisiert. Das Pulvern hat 9 Wochen gedauert, und dann war auf einmal die Auftragsnummer verschwunden :rolleyes:
    Naja, dafür haben mich Rahmen, Schwinge und haufenweise andere Teile (ca. das doppelte vom ganzen Simmirahmen) nur 100 Euro gekostet :P


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • So, heute war ich beim Kumpel der Abbeizer von Lidl für 5€ hat^^
    Tja, was soll ich sagen?


    Nach ca. einer Stunde lies sich schon die oberste Schicht mit einem Cuttermesser wegkratzen. Nachdem wir das Zeug nochmal aufgepinselt hatten, lies es sich echt gut mit einem Drahtbürstenaufstz für die Bohrmaschine entfernen. Jetzt werde ich es über Nacht nochmal einwirken lassen, und mich freuen dass der Billigabbeizer seinen Dienst getan hat^^



    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!