KR51/1S Kupplung einstellen... /Kickstarter rutscht durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bin seit heute stolzer Schwalben-Besitzer...



    Die Schwalbe habe ich bei eb** gekauft. Sie kam heute per Spedition und ich habe sie erstmal zur Garage geschoben.


    Die Schwalbe fährt einwandfrei, allerdings ist es schwierig sie anzuschmeissen.


    Durch Schieben springt sie einwandfrei nach nem Meter an, aber wenn mans per kickstarter versucht, fühlt es sich an, als ob man bei ner S51 bei gezogener Kupplung treten würde...
    Wie kann ich die Kupplung bei der Halbautomatik einstellen?


    Und was kann das sein?

    Es lag unter meiner Sizbank und scheint nirgendwo zu fehlen.


    Wie gesagt, ist meine erste Schwalbe.............

    :!: Nur original ist legal :!:

    Einmal editiert, zuletzt von martik86 ()

  • also zum 1. problem kann ich nicht helfen.


    bei deinem 2. bild... so sieht ein luftfilter fast aus. statt dem weißen teil was da noch drin steckt is bei mir der filter!


    LG

  • Das Gummiding ist ein Ansauggeräuschdämpfer, in dem der abgebrochene Trichter des Luftberuhigungskasten steckt.


    Das ganze gehört in Fahrtrichtung hinter den Vergaser - vom Luftberuhigungskasten führt links unter dem Rahmenrohr dann ein langer Schlauch nach oben unter den Lenker, wo der Luftfilter wohnt.


    Wenn die Kupplung des Halbautomaten beim Kicken rutscht und beim Schieben nicht, dann liegt's nicht am Mechanismus und auch nicht an der Einstellung - dann kickst du einfach nicht entschlossen genug. (In beiden Fällen schließt der Sperrmechanismus für den Schiebebetrieb die Kupplung - und der ist nicht einstellbar, das geht entweder oder es geht nicht. Bei deiner Schwalbe geht's ja offensichtlich, sonst würde es beim Anschieben erst recht rutschen.)

  • dann kickst du einfach nicht entschlossen genug.


    Hab mir beim Kicken heut` schon blaue Flecken am Schienbein zugezogen, so stark wie´s geht getreten.


    Na wenns immer sein wird beim starten, dann prost Mahlzeit...


    Danke trotzdem

    :!: Nur original ist legal :!:

  • Hab da noch was gefunden aus: "ERGÄNZUNG ZUR BETRIEBSANLEITUNG FÜR Simson Kleinroller Schwalbe"...


    :!: Nur original ist legal :!:

    Einmal editiert, zuletzt von martik86 ()

  • Damit stellt man das Spiel ein zwischen dem Ausrückmechanismus im Deckel und dem Druckstift in der Kupplungswelle. Dieser Mechanismus trennt die Kupplung beim Schalten - das hat mit dem Sperrmechanismus beim Schieben und Kicken nichts zu tun.


    Wenn dieses Spiel zu eng eingestellt ist, dann rutscht die Kupplung immer, vor allem beim Fahren bergauf oder im großen Gang. Aber das wäre mal das einfachste einzustellen - Deckelchen ab, kleine Madenschraube ein wenig (!) lösen, große Madenschraube so drehen, dass sich ein minimales Spiel (rein und raus) ergibt. Nicht zu weit drehen, und nichts reinwerfen.

  • Ich habe völlig vergessen, hier meine Lösung zu posten :whistling:


    Sieht so aus, als wäre das falsche öl drin gewesen...


    Ich bin zum Forst- und Gartentechnik- Händler gefahren und wollte mir dort HLP 46 holen.


    Er hat mir FE80W90 angeboten und meinte, dass es die gleichen Eigenschaften aufweist und er das auch immer statt HLP 46 verkauft.


    Beim ersten Ölwechsel ging es schon etwas besser mit dem Kicken, seit dem zweiten funktionierte erstmal alles und das Anfahren geht seitdem auch leichter.


    Thema erledigt :thumbup:

    :!: Nur original ist legal :!:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!