Habe bis dato nur Erfahrungen mit den Stinoddrbremsbacken... überlege jetzt da mein Motor auch stärker wird die geschlitzen Sportbacken einzubauen... in wie weit macht sich da nen Bremsvorteil bemerkbar? Wer hat Erfahrungen???
Wie groß ist der Vorteil der geschlitzten Sportbremsbacken???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
das sind die ganz normalen nachbau bremsbacken blos geschlitzt.
die Schlitze dienen glaub ich nur der selbstreinigung ?
ddr bremsbacken sollen besser funktionieren. -
Ja Nachbau ist Nachbau... ohne Worte...
Wegen der Selbstreinigung kann sein, bei meiner 600er sind die Scheiben ja gelocht, ich denke mal wegen der Kühlung, bei den geschlitzen Backen sinkt ja die Reibfläche... naja denken ist die eine Sache, vllt. kann jemand ja noch aus Erfahrung berichten...
-
bringt dir keinen wirklichen vorteil...
meinen erfahrungen nach bremsen wirklich die ddr bremsbacken am besten.
natürlich kommt es aber auch auf den zustand der naben an und auch auf die schmierung der bewegten teile.mfg
-
ja das mit dem Zustand der restlichen Teile ist schon klar, Trommeln sind topp und Nocken, Schmierstellen und Züge alles super, da achte ich schon sehr drauf...
-
Das sind, wie schon gesagt, furznormale Bremsbacken. Nur halt mit so Schlitzen
Bringen eigentlich weder vor noch Nachteile. Die bremsen genauso. Also, ich konnte keinen Unterschied feststellen... -
also ich hab son nachbaurotz in der MZ gehabt.
Der totaler scheiss,die verglasen immer wieder,war kurz davor das ich mir nen Bremsstock wie bei ner Seifenkiste dranbauen wollte,hab mich aber dann zum glück doch für die Scheibenbremse entschieden.
ich find das meiste nachbauzeuchs garne ma so schlecht,aber die bremsbacken
hab zum Glück noch viele Asbestbeläge rumfliegen...
-
Ich finde ,der Vorteil ist doch bemerkbar...
...beim Händler
-
beim Preis sicherlich.
dreckszeug
-
Ich hab die Backen in jungen Jahren selber geschlitzt.
Ja, ich hab Asbest-Backen mit der Flex geschlitzt!
Vorteil:
Bremssatub kann nich zwischen Belag u Trommel geraten - die Bremse bleibt länger bissigNachteil:
Wenn mans mitm Schlitzen übertreibt (zu tief geht), kanns sein, dass sich der Belag partiell löst, oder gar die Backe bricht...Wie immer, so gilt auch hier: Wer nich weiss, was er tut u wie ers tun soll - FINGER WEG!
Gruss
Mutschy
-
Ich fahre auch die geschlitzen und musste letztens eine tauschen(lange geschichte, ist egal) und da fiel mir auf das die Sport-Bremsbacken, also die geschlitzen länger sind. D.h eine größere Bremsfläche=bessere Bremskraft^^
-
ich habe neue DDR,selber geschlitzt.
TOP Bremskraft
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!