simson s51 Luftschlitze im Seitendeckel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ich hoffe ich bin im richtigen Bereich,
    Ich habe bei manchen gesehen das sie bei ihrer Simson s51
    im rechten Seitendeckel 3 oder 4 Schlitze drin haben nehme a
    das es Luftschlitze sein sollen meine frage wäre,
    Ist das denn erlaubt ? und wie macht man die überhaupt rein FREUE MICH AUF ANTWORTEN
    DANKE :dance:

  • ob es erlaubt is keine ahnung




    aber wie du die reinmachst sag ich dir:



    mit nem bohrer und ner schönen metallsäge

  • ein bohrer is aber rund und sägen wird auch net grad gut die sehen so perfekt aus irgenwie als ob sie rein´gefräst währen oder so

  • Nehm doch einfach die Flex.Warum willste eigentlich welche rein machen?Der Motor braucht doch eigentlich beruhigte Luft.

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Schade um den Deckel ehrlich.
    Man muss nicht gleich jeden Scheiß nachmachen!
    :g_nono:


    Oder stell doch einfach mal ein Foto hier rein wie es aussehen soll. Dann kann man sich darunter auch mehr vorstellen!

  • Ob es sinnvoll ist oder nicht sei jetzt mal dahin gestellt. Ich würde mir sogenannte Türlüftungsgitter besorgen. Gibt´s zB im Baumarkt für Garagentüren. Dann hast Du schon mal die fertigen Schlitze. Dann schneidest du ein entsprechend großes Stück aus deinem Seitendeckel und schweißt das Lüftungsgutter ein. Solltest du keine Möglichkeit zum schweißen haben, kannst du es auch einkleben, und mit Spachtel anformen.


    Hier noch ein Link, wie Türlüftungsgitter aussehen können. http://62.75.219.46/addidas50-…-Lueftungsgitter-rund.htm
    Im Baumarkt die sind meistens Rechteckig.


    Gruß Kev



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • Als ob, hinter seinem Seitendeckel ein Dixi-Klo versteckt wäre...So sieht das dann aus^^
    Kauf dir bei Ebay schon fertig bearbeitete Deckel, du dienst so der Ersatzteilerhaltung und wahrscheinlich ist es professioneller ausgeführt^^


    lg fuenfzigccm

  • ein Dixi-Klo versteckt wäre...So sieht das dann aus


    Blödsinn, das im Link sind doch nur Beispiele. Die es im Baumarkt gibt, haben nur 4Schlitze dafür aber etwas größer, kann die aber nicht finden als Bild. Aber wenn ich dir so ein Teil in den Deckel brutzel sieht das genau so aus. Es gibt halt auch Leute, die selber was machen wollen.



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • Hier is ein Bild wie ich es gesehen hab aber ich glaub ihr habt mich überzeugt
    das nicht zu machen. Aber schreibt bitte trozdem wie ihr es findet.


    außerdem mc-kev hat recht selber machen macht viel mehr spaß

    Einmal editiert, zuletzt von Crime2495 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!