Meine erste Simson S51 :)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi leute!


    habe heute meine Simme abgeholt :)
    ist ne s51e allerdings nachgerüstet so wie mir scheint da die querstrebe nicht vorhanden ist!


    hab sie um 17 uhr zum 2. mal angeschaut, probefahrt gemacht & alles war okay!
    noch schnell zur bank gefahren & geld geholt & schon war die simme mein :)
    da ich keinen anhänger hatte, war der verkäufer so nett & hat sie mir bis vor die haustür gefahren ;)


    dann stand sie da: erstmal nen bischen geputzt & so! etwas mit ihr "vertraut gemacht" :D nen paar runden aufm hof gedreht &
    dann nen kleine runde durchs dorf!


    hat ordentlich durchzug & endgeschwindigkeitstechnisch fährt sie auch ihre guten 65 - allerdings laut tacho!


    trotzdem bin ich bisher sehr zufriedne auch wenn ich noch nicht viel nachgesehn hab & gefahren bin!
    die "Defekte":


    Batterie im arsch hab aber ne neue bekommen vom verkäufer
    Spiegel kaputt (Spinne drin)
    Blinker-Relais (nicht sicher wegen batterie)
    Beulen im Tank
    Kickstarter Ritzel defekt (Kickstarter Tritt manchmal durch)



    achja fals es jemanden interessiert: habe 350€ bezahlt inkl. "Lieferung" :D




    was ich noch vorraussichtlich machen werde sind folgende sachen:
    Erstmal soweit zerlegen das ich alles gut vom staub befreien kann ist ja klar


    dann:
    Lack (pulverbeschichten in Oliv-Grün)
    niedriger Lenker (vlt.)
    viele teile polieren (felgen z.B.; Kupplungsdeckel; Lenker;Schalt-, Bremsgriff & diese dinger wo Fernlicht-, Blinker- & Hupeknopf sind!


    Naja; da Bilder bekanntlich mehr sagen als 1000 worte lass ich jetzt mal das "reden" sein:




    Das erste bild ist so wie ich sie bekommen habe, die anderne sind nach dem ich etwas den staub insbesondere von den schutzblechen gewischt hatte!


    http://www.abload.de/image.php?img=dsc01564zv4r.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=dsc01566dkc1.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=dsc01567l89e.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=dsc015683m1x.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=dsc01569z717.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=dsc01583awg6.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=dsc01585zj7j.jpg




    Viel spaß ;)




    mfg Mofa Tuner

    :_shoot: simsonpower :_shoot:

  • plasteschutzblech ohne klemmgabelbrücke?
    ui ui ui
    wird sicherlich ganz schön wabblig sein



    olicgrün und dann polierte teile?
    passt ja mal garnicht ;)





    mach wat draus !










    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • olivgrün ist schon ok
    aber dann musste das auch durchziehen.
    polierte Teile und oliv grün sieht zum :puke: aus



    mach entweder poliert
    oder überleg nochmal die Farbwahl


    Muss dir gefallen , meine Meinung kennst's jetzt.






    gruß

  • hmm jaa da war ich auch etwas hin & her gerissen...


    hatte als 2. wahl noch orange das würde mit polierten teilen dann denke ich mal ganz gut aussehen!

    :_shoot: simsonpower :_shoot:

  • ich find orange und hellgrün sieht so aus wie Möchtegern
    ich rat dir saharabraun billiardgrün
    willste die Schutzbleche mit in Wagenfarbe lackieren dann würde ich nich sone Farbe nehmen die so reinballert
    gruß

  • nee schutzbleche bleiben schwarz! also das hintere ist auch noch ziemlcih gut vom lack aber vorne is es halt das plastik enduro schutzblech!
    das wird dann warscheinlich gegen nen normales getauscht!


    was würde es überhaupt kosten wenn ich schutzbleche, seitendeckel, tank lackieren lassen würde bzw. was würde das an farbe kosten? weil mein dad is lackierer der könnte das vlt. machen..
    oder halt pulverbeschichten wobei das mit sicherheit die kostenspieligere sache werden würde!



    mfg Simon

    :_shoot: simsonpower :_shoot:

  • is auf jeden fall schon mal n "Enduro-Umbau".Sieht man an Fußbremshebel,Seitendeckel,fehlenden E-Streben


    Die Farbe sieht wirklich Grottig aus...
    Und ob das Oliv Grün dazu passt wage ich zu bezweifeln...



    An der Telegabel solltest du unbedingt noch eine Versteifung oder eine Klemmgabelbrücke einbauen da sich sonst die Telegabel verwinden kann.


    das Teil sieht dann so aus und ist kein problem das dranzubauen da die Originalen Schutzblechhalter vorhanden sind:
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…-fuer-Kotfluegel-S53.html


    oder du baust halt n Normales Schutzi dran...




    Pulverbeschichten is normalerweise immer Billiger als lackieren.aber in deinem Falle würde ich nicht lange Fackeln und es von Vaddi machen lassen!!!!!

  • okay dann habe ich das irgendwie falsch mitbekommen, dachte immer pulvern ist teuer aber hält dafür besser/beständiger gegen kratzer


    mfg

    :_shoot: simsonpower :_shoot:

  • darüber streiten sich die geister.


    ich finde n lack macht einfach mehr her,zumal man die dellen dann ordentlich ausspachteln kann,beim pulvern ist das nicht möglich,da ja mit hitze gearbeitet wird und das hällt keine Spachtelmasse ab...

  • gut da hast du recht!
    bekommt man die beulen im tank noch irgendwie anders heraus außer spachteln?



    mfg

    :_shoot: simsonpower :_shoot:

  • rausziehen oder von innen rausdrücken - dein vadder wird dir erklären wwas dat is


    zum preis für lacken:
    kommt immer darauf an was im endeffekt zu tun ist (spachteln etc.)
    dat kann man so pauschal nicht sagen



    wenn dus über deinen vedder machen lässt, dann kannste gleich noch 19% rabatt mit einfahren, wenn er nett ist ;)









    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!