Vorderrad blcokiert

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Morgen,


    hab gestern bei meinen Vorderrad das die Radlager erneuert und die Führungen der Bremsbacken eingefettet. Alles lt. Explosionszeichnung zusammengebaut.
    Wenn die Mutter der Steckachse noch nicht angezogen ist, dreht sich das Rad frei. Sobald ich diese mit der Hand anziehe dreht sich das Rad immer schwerer bis es fest ist.
    Der Bremshebel lässt sich auch nicht mehr bewegen, es ist wie als hätte ich die Bremse gezogen. Wenn ich jetzt die Mutter wieder löse ist alles frei gängig.






    HELP... ?(?(


    DANKE
    Ire

  • Bevor ich diese letzte 13er Schraube befestige, feder ich mehrmals kräftig vorne die Telegabel ein. Dadurch rutsch nochmal alles in eine möglichst verspannungsfreie Position.
    Hast du das auch gemacht?
    Hast Du bei Deiner Bremse Zwischenlagen montiert? Evtl hast Du eine Nummer zu groß gewählt oder zwei unterschiedliche genommen.

  • Das mit der Federgabel ein federn werde ich nochmal probieren, das habe ich nicht gemacht.


    Die Bremsen sind so geblieben wie se waren, die Zwischenlage habe ich nicht getauscht.
    Habe nur die Radlager erneuert, es lt. aussehen und lt. Reparaturhandbuch die gleichen die eingebaut waren.


    Werde dann nochmal testen... So was macht mich wahnsinnig!!

  • jo, also richtig mit dem Körpergewicht mal die Federgabel mehrmals runterpressen. Danach unten zuschrauben.


    Evtl saßen Deine Bremsbacken vorher schon recht straff und Du hast beim Umbau die beiden Backen vertauscht. Normalerweise ist das nicht schlimm, aber durch den unterschiedlichen Verschleiß kann es dann evtl zum Blockieren kommen, wenn sie sowieso schon recht stramm sitzen.

  • Die Distanzhülse zwischen den Radlagern haste aber drin? Für mich klingts so, als wär die evtl zu kurz oder gar nich drin. Damit verspannen sich die inneren Lagerringe gegen die äusseren u somit blockiert das Rad.


    Gruss


    Mutschy

  • Du meinst die Hülse die mit 4 bezeichnet ist? Diese Distanzhülse ist drinne. Beim Einbau der Radlager habe ich zuerst das Lager mit Sprengring eingebaut und dann die Hülse rein und das andere Lager bis es an der Hülse anliegt vorsichtig mit einer Nuss rein geschlagen.


    Kommt auf der Bremsen Seite (innen) eigentlich auch dieser Gummiring über die Radlager? Wie außen, siehe Nr. 1?


  • Bowdenzug mit viel Spiel einstellen, Bremse voll durchziehen (Bremse wird zentriert) und erst dann die Achse festschrauben (bei gezogener Bremse).


    Und zum Schluss Bremse loslassen und Bremsbowdenzug einstellen

  • Die Lösung war ganz einfach.
    Die Bremsbacken habe ich untereinander getauscht.
    Jetzt funktioniert das.


    Danke für eure Hilfe! :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!