Vielen Dank für eure antworten und den Link.
Simson Tagfahrlicht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hi,
ich habe bei meinem Schwiegervater (s51 Enduro 6vE) das rt/ws
kabel von 59 abgezogen und mit auf 56 geklemmt aber leider funktioniert
dies nicht!
Woran könnte das liegen? bei meiner s51 b1-4 6vU
hats auch geklappt.Gibt es da unterschiede zwichen U und E?
Mfg Dracko
-
Hi
U- steht für Unterbrecher- Zündanlage (schlechter und nur 25 Watt Licht)
E- Eleketronikzündung (besser und 35 Watt Licht)das Kabel, das an der 56 war ist da noch mit dran? Du kannst auch das rt/ws kabel direkt mit weiß schwarz verbinden. Das Zündschloss würde eh nur als "Leitungsverbinder" dienen. Und wenn dann Dein Licht immernoch nicht geht, dann liegt das wohl an was anderem. Defekte Lampe, Kabelbruch, Motor läuft nicht, gibt viele Ursachen
Gruß
-
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal mit dran.
Ich habe nach den Erläuterungen hier bei meiner KR51/2E auf Tagfahrlicht umbauen wollen. Dazu habe ich das rot-weiße Kabel von Klemme 59 mit dem schwarz-weißen von 56 mit einer Lüsterklemme verbunden.
Positives Ergebnis: Scheinwerfer brennt bei Stellung 1! Yay! Negativ: Bei Stellung zwei brennen Rücklicht und Tacholicht nicht, Scheinwerfer aber schon.Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße!
-
Da dies getrennte Kreise sind, zumindest an der Spule und Kram, gibt es da keine Abhängigkeiten zwischen Front- und Rückbeleuchtung.
Lässt sich denn deine Bremsleuchte beschwören, oder tut die auch nicht?
Überprüfe mal, ob du nicht eventuell die entsprechenden Kabel am Zündlichtschalter abgezogen hast.Ansonsten musst du die anderen Kabel überprüfen.
Link zum Schaltplan hänge ich mal obligatorisch an
http://www.a-k-f.de/moser/kr51-2en.pdf -
Hab es mir gerade noch mal angeschaut: das Bremslicht geht auch nicht. Ansonsten sind alle anderen Kabel noch dran und die Sicherungen sind auch i.O.
Vielen Dank schonmal! -
Birnen sind heil? (nicht nur visuell kontrollieren, sondern durchmessen!)
Wenn die Birnen heil sind, musst du anhand des Schaltplanes systematisch den Spulenausgang für Rück-/Bremslicht bis hin zu den Birnen auf Unterbrechungen (abgezogene Kontakte, gebrochene Kabel, Kontaktprobleme usw.) überprüfen...
Denke auch daran, die Masseleitungen zu überprüfen!ggf auch mal die Leitungen auf Durchgang durchpiepsen (Mit einem geeigneten Multimeter)
-
Hey,
sorry, bin erst heute dazu gekommen, mir das anzuschauen. Danke für die Antwort. Die Birnen sind in Ordnung. Ein weiterer Effekt ist, dass der Motor auf Schalterstellung 0 nicht ausgeht, sondern einfach weiter läuft. An der Elektrik hat sich auf jeden Fall mal jemand vergriffen und ich kann mir vorstellen, dass da was nicht ganz richtig verkabelt wurde.
Werde jetzt mal den vorherigen Zustand der Stecker am Zündschloss wieder herstellen und schauen, ob es dann wieder funktioniert. -
Hey,
Wenn dein Motor Bei den Stellungen 0 und III nicht Ausgeht, könnte das Kabel Braun/Weis Welches aus dem Motor Kommt, falsch oder garnicht angeschlossen sein!
Oder Dein Zündschloss hat keine Masse!
Beides mal Prüfen, Kabel Braun/Weis an Klemme 2 am Zündschloss, und Klemme 31 bekommt Masse!
Und wenn bei der Elektrik so der wurm drin ist, mal nach dem Moser plan Prüfen! der liest sich super und ist schön Bunt
MfG Phill
-
Hi,
okay, danke! Hab es jetzt hinbekommen. Der Fehler lag bei mir
Im Thread ging es ja am Anfang um die S51, da sind die Kabel in anderen Farben. Hab versehentlich das grau-rote mit dem schwarz-weißen verbunden, dabei ist bei der KR51/2 eigentlich das braune an Klemme 59. Jetzt funktioniert es alles, vielen Dank an die Tippgeber
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!