Schwalbe lackieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Community,
    Ich bin Daniel aus Oberfranken ich habe schon eine S51 BJ 84 einmal neu rot lackiert und auf Vape umgebaut. Nun hab ich mir letzte woche ne Schwalbe KR51/2 L gekauft. Hab sie nun Komplett auseinandergelegt und den Rahmen schon gesandstrahlt. Die Blechteile will ich nicht sandstrahlen, sondern nur mit Schleifpapier aufrauhen, da mir das sandstrahlen den letzten nerv raubt, also wird nur noch das gestrahlt was gar net anders geht, und ich auserdem auch probleme beim Panzer hab da der Unterbodenschutz von meinem vorgänger sich nicht wegstrahlen lässt, hab den aber schon sauber,... egal
    so nun will ich das ding ja neu lackieren, also komplett grundieren, den Rahmen will ich Lichtgrau RAL 7035 machen. Für den Rahmen, den Tank und das hintere schutzblech zum tank hin sollen mit dieser farbe lackiert werden, wofür ich erst mal 500ml Farbe in diesem Farbton veranschlagt habe. Für den Rahmen, Tank, Blechteile, etc. habe ich mir 1,5l Grundierung vorgestellt und 1,5l Klarlack auch für rahmen tank, blechteile etc, einfach zum Schutz noch einmal. Für die Blechteile, also Schnabel, Knieblech, Tunnel, Panzer, Maske,.. habe ich mir 1l Farbe vorgestellt. Blechteile sollen RAL 1004 also goldgelb werden. Meint ihr ich komm damit hin?
    Heut war ich bei meinem Werkzeughandel um mir dort die Farbe zu bestellen, dachte auch erst das gibt überhaupt gar kein Problem. Ich hab mich für 1K Acryllack entschieden, da ich eine Kratzfeste oberfläche will, und ich bissl Schiss mit 2K hab, nicht damit das mir in der Pistole hart wird.... hab da schon viel miterlebt, weil wenn der härter drin ist, gehts ja recht schnell.... und ich brauch da einfach nen bissl zeit,... egal. Die hat gesagt sie schaut nach und ruft mich an,.. und was war? NIX.
    Jetzt hab ich ja noch nen bissl Zeit, also was meint ihr?
    Komm ich mit dieser Farbmenge, die ich mir vorgestellt habe hin?
    Meint ihr es geht Acryllack, da ich ja den Untergrund nicht komplett abgeschliffen hab, und noch reste vom alten Kunstharzlack aus DDR Zeiten drauf sind?
    Danke,
    Daniel

  • 2K lack hat ne potlife von mindestens ner halben stunde (bei kurzem härter und kuzer verdünnung)
    also einfach nicht zu große mengen anmischen und jut is



    mhm mit der menge kann ick dir nich helfen
    machen auf arbeit nur autos und ick selbst hab noch nie ne schwalli gelackt :whistling:


    fürn rahmen würde ick mehr kalkulieren, da du janz schön wat daneben haust


    aber sonst dürfteste mit den mengen grob hinkommen

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Auf jeden Fall 2K Lack nehmen, den Klarlack kannst Du Dir sparen


    Für die ganzen Teile brauchst Du 1 ltr Grundierung, Rahmen 500ml 2K Lack (+ Härter und Verdünnung). "Wagenfarbe" reichen 750ml 2K (+ H + V). Rechne mit ca. 80€ für das ganze Zeug....


    Doc

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

  • Wenn Du was brauchst, sag Bescheid, hab alles da....


    Doc

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

  • Das sind die Mengen, die genommen werden. Mein Lackierer braucht 500ml 2K für die Blechteile innen und aussen, es gibt aber auch welche die wollen 1 ltr. (Was die mit soviel machen weiss ich nicht....)


    Doc

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!