39xxx Simsons in Magdeburg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, Simsonpiloten aus Magdeburg und Umgebung!


    Mit der Suche habe ich leider nur ältere Themen gefunden. Ich bin auf der Suche nach einer Simson Fangemeinde im Raum Magdeburg. Hin und wieder gemeinsam Schrauben oder mal ne kleine Ausfahrt - genau das vermisse ich in der Region.
    Ich bin schon lange IFA-Begeistert. Im Moment wird ein Barkas aufgebaut, irgendwann soll noch ein Trabant dazu kommen, ein DUO4 (ja, nicht 4/1) von 1970 bewege ich auch regelmäßig, ein DUO 4/1 soll bald restauriert werden und jetzt ist noch eine S51 dazugekommen. Ich hab das gute Stück komplettiert (ich schreibe bewusst komplettiert und nicht aufgebaut), Papiere geordert, Kennzeichen besorgt und ab auf die Staße. Ja - da ist es wieder! Dieses bestimmte Gefühl eine Simson zu fahren! Ihr wisst was ich damit meine. Mittlerweile suche ich ständig nach Gründen um noch mal eben mit der Summi loszuziehen um irgendwelche Kleinigkeiten zu besorgen.


    Nur zu gern würde ich ab und zu eine Ausfahrt zu einem Gleichgesinnten unternehmen. Gründe dafür sollten sich finden.
    An dieser Stelle möchte ich auch gern meine Hilfe anbieten. Insbesondere Simsonelektrik und Zündung ist ein Thema, bei dem ich mit großer Warscheinlichkeit helfen kann, falls jemend nicht mehr weiter weiß.


    Vielleicht kommt auf diesem Weg doch eine kleine Gemeinde zusammen.

    Wer später bremst, fährt länger schnell!

  • Hallo,


    ich komme aus Schönebeck und bin auch sehr begeistert von Simson. Meine Freundin und ich haben 6 Simsons und ein Duo.


    Ich hoffe es finden sich hier noch mehr ein :rolleyes:

  • Hey Duo4


    Komme aus Haldensleben


    Hab mir eine S51 B1-4 zugelegt, zerlet, neu lackiert, neuer Kabelbaum, neue Stoßdämpfer, neuer Auspuff usw usw...


    Nun springt sie an, hält aber kein Gas, stottert wenn ich zu viel Gas gebe, hat Fehlzündungen. Unterbrecher neu, Zündanlage alles neu, bis auf Grundplatte, Kondensator neu usw usw...


    Vergaser glänzt von innen, Düsen durchgepustet usw...


    Hilfe =(

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Hallo! Schön, dass sie hier schon die ersten gefunden haben. Bin gespannt, ob sich noch ein paar einfinden.


    @ Fraxxor2007
    Ein Komplettaufbau is immer was feines!
    Wenn ich helfen kann, mach das natürlich gern. Ist auch für ne Ausfahrt mit der Summi noch nich zu weit weg.
    Bei Bedarf komm ich bei Gelegenheit mal vorbei. Vielleicht finde ich auch noch ne Zündung und nen Gaser zum testen.


    Passt der ZZP? Unterbrecherabstand OK? Elektrodenabstand an der Kerze OK?


    Stottern hatte ich auch schon bei falsch bedüsten Vergasern oder falschem Schwimmerniveau.

    Wer später bremst, fährt länger schnell!

  • hm...


    das ist mir auch die einzige möglichkeit, dass was mit dem vergaser nicht stimmt. Papa ist 51 Jahre, fuhr fast 25 Jahre ein Moped, er kennt sich bestens aus, ist aber auch hier unbeholfen, da alles stimmt.
    Der Vergaser ist Tip-Top gereinigt, Düsen auch durchgepustet mit kompressor. Schwimmer, hm, kann schon sein, dass sie zu viel Sprit bekommt, daraus folgen, wie mein preoblem ist,


    zu viel Rauch, Zündaussetzer und stottern bzw abwürgen bei zu wenig Gasgeben... Meinste mal den Kompletten Vergaser tauschen? Ich meine, das Moped ist original aufgebaut und soll lange halten, die 35 Euro für nen neuen Vergaser fallen jetzt auch nicht mehr auf..

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Hallo,


    zu Pfingsten startet in Magdeburg die Baltic Ocean Moped Rallye


    vielleicht will jemand mitmachen.
    Mein Onkel war dieses jahr dabei und hat mich überzeugt nächstet Jahr unbedingt mitzumachen,
    leider nicht umsonst, aber ich denke Preis/leistung ist super.


    Start ist bei Moto-Fink in Stadtfeld.


    Und nicht vergessen, ende August ist Ommma und Oppa im Elbauenpark.

    Simson: S50/B2
    Baujahr: 1978
    Vergaser: 16N1-8
    Batterie: 6V
    Motor: M53/22KF
    E-Zündung


  • @ Fraxxor2007
    Warum gleich einen neuen Gaser kaufen? Ich würde den erstmal als Fehlerquelle bestimmen oder ausschließen.
    Also einen Gaser ran, der gut läuft und probieren. Testweise kann ich dir einen erprobten geben. Wenns dann wirklich am Gaser liegt, finde ich bestimmt auch noch nen guten im Teilelager. Den müsste ich dann halt nur vorher Probefahren, um sicher zu sein.


    Manchmal ist es eben dubios. Vor Kurzem hatte ich auch Vergaser-Problem am Duo:
    Duo lief perfekt, ab und zu klemmte aber das Schwimmernadelventil. Also Gaser raus, Nadelventil ersetzt (sah nich mehr gut aus) und natürlich bei der Gelegenheit alles schön sauber gemacht und mit Luft ausgeblasen.
    Ergebnis: Kaum Gasannahme bei Teillast und warmen Motor. Den Gaser hatte ich daraufhin mehrmals geprüft, ohne Erfolg. Düsen ersetzt, neuer Schwimmer, usw. Es half alles nichts. Ratlosigkeit.
    Irgendwann Ersatzgaser hergenommen und Duo rennt wieder wie eh und je.


    Ich habe nur eine Vermutung, aber wissen tu ich es nicht: Der Gaser hat irgendwo eine rauhe Stelle, die durch Dreckablagerungen aber glatt (wie glattgespachtelt) war. Diesen Dreck hab ich vermutlich rausgewaschen und die gemeine rauhe Stelle damit freigelegt. Vermutlich kommt nun eine ungünstige Luftverwirbelung zu stande.
    Ist ne reine Vermutung, aber ich hab noch keine bessere Idee dazu gehabt...


    Wenn du keinen Ersatzgaser hast, der zu 100% OK is, verabreden wir uns halt mal. Wird schon werden!

    Wer später bremst, fährt länger schnell!

  • 1. im gaser-unterteil is doch solch kleine "ausbuchtung", also bis dahin sollte der gaser immer mit sprit gefüllt sein, richtig? aber der spritstand is immer ein wenig drüber.
    2. Das kleine Plättchen mit der Gasnadel war ein wenig verbogen, kann sein dass es sich verklemmt wenn Sprit kommt?
    Diese kleinen teile, sprich Schwimmer und neues Plättchen mit Gasnadel kosten nicht mehr als 5 Euro.. könnte ich morgen sofort holen und einbauen. Versuch ist es wert oder?
    Hast du icq oder msn?

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • neue erkenntnis:


    hab den gaser nochmal aussnandergebaut:
    hab die nadel mal nach ganz unten gesetzt, sodass sie möglichst wenig sprit bekommt. angetretetn, da war sie... dann ist sie nach 2 min standgas abgesoffen. Gasnadel kontrolliert, sie hat sich von alleine nach unten geschoben, also selbst auf höchste spruitzufuhr gestellt.. das plättchen is hin, kaufe morgen neues und melde mich dann nochmal

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Solch ein Reparaturkit ist sicher keine schlechte Wahl. Bei dem Preis kann man nich viel falsch machen.
    Dieses Plättchen sollte sich auf keinen Fall verklemmen oder verrutschen. Normalerweise wird es durch die Feder am Platz gehalten wo es hingehört und kann somit eigentlich nicht weg.


    Die Fehlersuche gehört vermutlich nicht so recht in diesen Bereich vom Forum. Vielleicht ist es besser, wenn wir diese Unterhaltung in einem passenden Bereich oder halt per PN fortführen.
    :b_fluester: nich dass es noch ärger gibt...

    Wer später bremst, fährt länger schnell!

  • I am watchin' you! :search:


    :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:


    Zu größeren Ausfahrten oder Treffen schau ich bestimmt auch mal vorbei.


    War ja erst gestern beruflich in Haldensleben und Machteburch. :thumbup:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Neuer Vergaser drin, immernoch das gleiche Problem (Alter Vergaser war gerissen, deshalb der neue)

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!