Naja....nen LT85 is schon wieder bischen zuviel des Guten.
Deswegen hab ich einen stino 80er und einen LT85D, das dürfte aber weit ausserhalb der Vorstellungen des Threaderstellers sein.
MfG
Christian
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Naja....nen LT85 is schon wieder bischen zuviel des Guten.
Deswegen hab ich einen stino 80er und einen LT85D, das dürfte aber weit ausserhalb der Vorstellungen des Threaderstellers sein.
MfG
Christian
Aber nicht ausserhalb meiner Vorstellungen Nein also, er soll sich ja nicht Umbringen damit. Aber ein 4 KA**l Zylinder in der Kubikklasse ist aufjedenfall nicht das was er kaufen sollte.
ZitatNein also, er soll sich ja nicht Umbringen damit. Aber ein 4 KA**l Zylinder in der Kubikklasse ist aufjedenfall nicht das was er kaufen sollte.
Hi!
Also ich würde ja auch lieber nen großen Zylinder fahren aber ich wollte nicht so einen riesen Aufwand betreiben da ich den Roller nur in der Stadt (Flachland) zum zur Arbeit fahren nehme!
"Umbringen"??? Zum schnell fahren hab ich ne 1000'er Honda und nen Corrado!!
MFG Dominik
Naja, hin oder her, du solltest mit deinem 60/4 durchaus in der Lage sein, dein Ziel zu erreichen! Andere Zylinder lassen sich auch nicht wirklich einfacher abstimmen, also probieren, probieren, probieren!
Ich hatte mal son 70/4 von nem No-Name Tuner drauf.
Zudem hatte ich noch die Standard Übersetzung vom S51 4Gang.
Verbaut hatte ich einen 32 Krümmer mit so nem Tuning Auspuff von akf.
Dazu einen 19er Vergaser mit einer 85er HD (80er lief auch).
Erst Unterbrecher und danach mit Vape.
Mit Unterbrecher war bei 78 schluss. Danach gabs nur Fehlzündungen.
Mit Vape
Am Luftfilter hab ich nur die Stahlwolle der Filterpatrone durch einen Filterfließ getauscht.
Also rennen tut die mit "ganz klein machen" eine 88 und hinterm Auto eine 95.
Unten rum is se kurz büssel mager aber danach ziehts sofort. Gasannahme ist sehr gut.
3. Gang geht bis 70km/h, bei 8000 Udrehungen ist die ganze Kraft zu spüren.
Aufm Leistungsprüfstand: 9PS V/max: 98 10600 Umdrehungen.
Fressen tut das Ding 4 - 4,7 Liter auf 100km.
Ich weiß das da noch mehr geht aber das ist mein Alltags Zylinder, also ich will damit keine Rennen fahren.
Das ist doch mal ein guter Fahrbericht.
Ich würd sagen, entweder Zündung tauschen oder vorne ein 16er Ritzel drauf und sich nach den Einstellungsoptimierungen damit zufriedengeben.
Laut Pharox Angaben machte seine U-Zündung bei 8900 U/min nicht mehr mit.
Soll heißen: vorne ein 16er Ritzel drauf und die Übersetzung sollte für gute 80 km/h ausreichend sein.
Ansonsten: mail an KSM mit ner freundlichen Anfrage wegen des Setups für deinen Zylinder.
Hi!
Dann werd ich wohl erst mal nen 17er Ritzel vorn drauf machen da der SR50 ja schon original schon nen 16er drauf hat! Mal sehen was so passiert!?
MFG Dominik
Einstellen trotzdem nicht vergessen!
PS: Dein tacho wird nicht mehr anzeigen, nicht wundern. rechne deine geschwindigkeit auf dem tacho mal 17/16 und dann passt das!
Die U-Zündung ist drehzahlfester als die E-Zündung, wenn man sie etwas umbaut.
Jedoch ist da der Verschleiß recht grenzwertig, und dank der schlechten Wuchtung und abgerissenen Polrädern sollte man sowieso bei Drehzahlen über 8000-9000 besser auf Vape setzen.
Führ rund 80km/h und Flachland/Stadt reichen die meisten 60cc Sportzylinder aus. Damit kann man sehr gut mitschwimmen und Überland auch mal etwas schneller fahren.
Ein SVI60 ist da weniger empfehlenswert, die sind erstens sehr auffällig, zweitens schlecht mit den Standart-komponenten verwendbar und drittens etwas hoch im Drehzahlband. Das ist eher was für die Rennstrecke.
Ich quäl mich schon um auf 70 zu kommen mit meinem!
MFG Dominik
Die KSM-Zylinder sind zwar nicht die Messlatte für Zylinder, aber durchaus in Ordnung und für den Preis okay.
Mit der Standard-Übersetzung und deinem Setup sollten da schon 80km/h drin sein, bis 70 sollte er auf jeden Fall gut durchziehen.
Hast du Vergaser und Zündung richtig eingestellt, ist auch alles bis zum Hinterrad leichtgängig ? Ein guter Zylinder ist das eine, dafür ist der Tuner verantwortlich, aber was letzten Endes am Hinterrad ankommt ist dann das "Problem" des Benutzers.
Hi!
Ist eigentlich alles gut eingestellt und bis zum Hinterrad ist auch alles neu und leichtgängig!
Aber das Zylinderkit rasselt auch schon!! Der Kolben hat mir auch nicht wirklich den hochwertigsten Eindruck gemacht!
MFG Dominik
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!