Motor klingelt / klappert im Stand

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute,


    hab seit kurzem das Problem das mein Motor im Stand klingelt bzw mehr nagelt oder klappert. Es kommt definitiv vom Zylinder. Das komische ist, es ist nur im Stand bei niedriger Drehzahl, da hört man es deutlich, während der Fahrt ist es nicht, sobald ich ein wenig Gas gebe ist es weg. Hab jetzt einen anderen Kolben + Zylinder drauf... Problem ist immernoch da. Beim Ausbau konnte ich kein Höhenspiel am Pleul feststellen.


    Motor ist ein 1ser Star Motor 63cm³, bin gerade noch in der Einfahrphase vorher mit dem 50er war das auch schon. Kerzenbild ist schön braun, Gemisch fahre ich jetzt 1:33.


    SAC HAMBURG

  • Mmm... Das ist nicht einfach. Mal alle Bleche abmachen und nochmal testen, weil von Innen kanns ja kaum kommen, AUSSER die Messingbuchse oben im Pleul is ein Ei. Das kannste nochmal prüfen.


    Grüße, Sebastian

  • hab schon extra das Beinschild abgenommen um das auszuschliessen, von den Blechen komt es nicht. als ich den Kolben aufgebaut habe, hab ich auch darauf geachtet, aber nöö... alles so wie es sein soll! dat hört sich an als wenn was in die Kurbelwellenkammer gefallen ist, aber da ist def. nichts drin!


    SAC HAMBURG

  • Als Alternative nochmal Öl ins untere Pleullager machen. Paar Tropfen. Sollte es dann besser sein, weißt du das es daran liegt. Wird halt nicht lange halten.


    Grüße, Sebastian

  • das ist nochmal ne Idee, hast recht... Hab auch schon den Vergaser in Verdacht zwecks zu mager/fett aber soweit stimmt alles! Seltsam!


    Komisch ist auch, wenn ich ihn morgends starte ist es nicht, erst nach 200m geht dat los, quasi an der 1. Ampel!


    SAC HAMBURG

  • Sonst würden mir nur noch die Kurbelwellenlager einfallen, das solltest du aber an der Welle merken wenn da Spiel ist.
    Das würde dann auch auf die Lager zutreffen.
    Aber was Anderes: Ich hatte so was Ahnliches bei einem Moped das ich hier hatte. Richtig hartes metallisches Rasseln.
    War der Primärtrieb. Der Kupplungskorb hat geeiert.


    MFG Sebastian

  • war ja vorher auch schon leicht, aber nu ist es deutlich zu hören... meinst es liegt am Kolben? wenn es so ist lass ich es!


    SAC HAMBURG

  • Hi,


    Nadellager, Kolbenbolzen und Anlaufscheiben hast du beim Wechsel auch getauscht?


    Achte mal drauf ob das Geräusch nicht vom Vergaser kommt. Schwimmer z.b. kann auch zu klingeln.


    Um den Störenfried zu identifizieren nimm mal nen Schraubendreher, halt die die Gummiseite ins Ohrloch (nicht zu tief reinstecken :sex: ) und halt mit der Spitze an verschiedene Stellen vom Motor/Zylinder/Vergaser.


    Nico

  • ist ne Messingbuchse... Anlaufscheiben sind neue drauf. Vergaser hat einen neuen Schieber bekommen, ist zu laut fürn Schieber... aber ich werde Fr. nochmal beigehen und sämtliche Tipps abarbeiten.


    SAC HAMBURG

  • so, komme gerade aus der Garage... es ist der Kolben, besser gesagt die Anlaufscheiben am Kolbenbolzen. Der Kolben kann sich hin und her verschieben, trotz Anlaufscheiben. Bisschen ist ja normal, aber wäre es ratsam statt den empfohlenen 1mm Scheiben bei einem 63er die 1,5mm-Scheiben zu nehmen?


    SAC HAMBURG

  • keiner ne Ahnung? ist ein 44,97er Kolben und es waren 1mm Scheiben dabei, doch das Spiel scheint mir zu groß!


    SAC HAMBURG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!