Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das ist bei jedem auto so vor allem bei den alten :( wenn ich da an meine kadett´s denke..

  • wenn ich da an meinem Corsa denke, wird mir ganz schlecht.. was da schon an Kohle rein ist, geht gar nicht.. und er steht nur rum.. momentan beim Lacker..


    schon allein den Preis fürs Lacken bekomm ich nie wieder.. dann Motor, Getriebe.. oh man.. naja, was solls..


    das ist auch ein Grund mit, warum ich den S51 verkauft habe, ich habe durch mein Auto wenn er vom Lack kommt einfach keine zeit mehr für sowas..

  • Hey Michael,
    kaufe mir bald auch ne simson s51 und will se genau so haben wie du könntest du mir vill mal genau sagen wie du und wo du diese teile die du verbaut hast herbekommen hast ich bin ein richtiger Fan von deiner alten Simson finde es stark was du da aufgebaut hast :thumbup: ... wäre dir echt dankbar
    Ps: Mb

  • Hey Michael,
    kaufe mir bald auch ne simson s51 und will se genau so haben wie du könntest du mir vill mal genau sagen wie du und wo du diese teile die du verbaut hast herbekommen hast ich bin ein richtiger Fan von deiner alten Simson finde es stark was du da aufgebaut hast :thumbup: ... wäre dir echt dankbar
    Ps: Mb


    hallo,
    das is ne ganz normale s51 mit mza sportfederbeinen , gekürzten schutzblechen und gebogenem obergurt.

  • hallo,
    das is ne ganz normale s51 mit mza sportfederbeinen , gekürzten schutzblechen und gebogenem obergurt.

    also.. Sportstoßdämfer oder wie du sie nennst, waren vllt. mal 2 wochen drin.. dannach originale..


    dann bau mal an einer normalen Simson kurze Schutzbleche an und dann mal gucken ob sie auch so da steht.. und Obergurt ist nicht einfach gebogen genauso wie Sitzbank.. die Teile sind umgeschweißt und dannach gepulvert worden..


    Niki: Was für Teile meinst du denn genau? vieles ist in Eigenarbeit entstanden.. hab da eher wenig gekauft.. nur Verschleissteile habe ich viele gekauft..
    Felgen hab ich pulvern lassen, Nabe abdrehen lassen, dann hab ich sie neu mit Edelstahlspeichen eingespeicht..


    Lenker weiß ich gar nicht mehr.. ist schon verdammt lang her wo ich den mal besorgt habe.. ist glaub ich irgendwas MZ oder so.. weiß es ehrlich nicht..


    p.s. die Bleche fand ich aber auch zu kurz.. die habe ich damals in meinem jugendlichen Leichtsinn so kurz geschnitten..



    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von michael 2.0 ()

  • michael,
    Die Schutzbleche sehen super aus ja du hast recht bisle länger is klar hast de die selber auch selber geschweißt oder, sonst deine hintere Federung selber bau oder gekauft die is echt stark und Speichen auch selber oder gekauft ?
    Oh man ich sag dir hätte ich gewusst dass du die verkaufst hätte ich dir min 900 gegeben klar du hast ja selber gesagt dass was mit dem Motoren net stimmt aber hätte das sicher hinbekommen ;( bin echt verliebt in die Optik :thumbup:
    Gruß niki

  • Ich habe an der Schwinge eine Schraube dran geschweißt, dann das Schutzblech so geschnitten, dass es perfekt passte.. vorn hab ich auch einfach nur die Flex raus geholt und abgeschnitten..


    Speichen habe ich mir gekauft bei AKF.


    Ich kann ja mal den jetzigen Besitzer fragen ob er Interesse hat zu verkaufen!


    Naben habe ich abdrehen lassen, also die Kühlrippen. dann Pulver beschichten lassen. zusammen gebaut habe ich das dan selber.


    Obergurt habe ich nur einmal mit der Flex rein geschnitten, da wo andere biegen, hab es dann so gestellt bis es mir gefallen hat und dann wieder verschweißt, und ab zum Pulver.


    Sitzbank habe ich dann an den Obergurt angepasst, also auch aufgeschnitten und wieder verschweißt mit Extra Haltern, damit die Sitzbank besser befestigt ist als original. (siehe Bilder)


    Federung hinten hatte ich erst die Stoßdämpfer von AKF, die kannst aber vergessen, viel zu hart die Dinger, hab dann alte originale Stoßdämfer gekauft und die aufgearbeitet, die Chromhülsen hab ich neu verchromen lassen.


    Wie gesagt, wenn du noch Interesse hast, kann ich mal fragen ob der Besitzer sie wieder los werden will, was ich aber nicht glaube. Ich weiß es aber nicht.


    Wenn du noch mehr Fragen hast kannst du dich auch per PN melden oder halt hier.



    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von michael 2.0 ()

  • Bäm Bäm Bäm neue simson herrichten macht mega fun kuk dir die bilder an



    neu bekommen


    neu bekommen

    Grobes zerlegt und die hälfte weggeworfen ;(


    Da steht sie nackt


    Motor geputzt später Hochglanz poliert


    Neue Teile UIII


    Sportstoßdämpfer + Kickstarter Neu :love:


    SCHEEE =)


    Neuer krümmer =)


    MEIN SAU GEILER TACHO :D leider nur bis 60 =(


    Motor Usw


    Neue Sitzbank :rolleyes:

    Und den Rest post ich euch noch viel Spaß beim Ankucken :thumbup:



    2 Mal editiert, zuletzt von Niki ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!