16N 1-11 in Schwalbe KR51/2

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dann sieh es mal so...


    der Gutachter wird schauen welcher Vergaser normalerweise ab Werk verbaut wurde... ist da ein anderer...
    kommen Probleme... das sollte damit doch nun klar sein oder?


    Werksmässig wurden in der KR51/2 der 16N1-12, der 16N3-1 und der Bing 17/15/1104 verbaut... nachzulesen hier...


    http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html


    Damit weisst du nun welche Vergaser dem Gutachter nach der Literatur keine Probleme bereiten oder auffällig sind.....


    Jeder andere muss nicht heissen das sie nicht zahlen... aber bis alles geklärt ist können sie mit dem Geld, das sie dann doch bezahlen müssen, weiter wirtschaften... so wie andere....

  • Wobei der Bing allerdings eingetragen werden muß
    Gruß Sven

  • ich stelle ja auch gar nicht in Frage, dass die Werksvorgaben schon die optimale Funktionsweise darstellen. Aber dennoch einfach mal die Frage ob der 16N 1-11 mit der 72er Düse LEGAL in einer Schwalbe gefahren werden kann?

    Und warum beantworten die anderen Poster nicht einfach die Frage,die ja nun scho 3x gestellt wurde,sondern beharren nur auf ihre Aussagen. (die aber garn nicht erfragt werden wollten) :a_zzblirre:



    Zur Frage: ja,es ist Tuning

  • bei der bedüsung hilft es manchmal einfach nur eine neue düse einzubauen. nur weil 67 draufsteht muß eine alte düse nicht unbedingt den durchfluß haben, den sie haben sollte.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!