Simson geht aus wenn se heiß ist...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Morschen, kurze Problemerläuterung. Ich habe vor kurzen die Zündung überholt da der Unterbrecher schon ziemlich abgenutzt war, also neuer rein Zündung wieder eingestellt, zzp passt prima, springt sofort beim 1-2 kicken an und läuft super wenn se kalt ist aber nach ca 10 km bzw. wenn se heiß wird hat mein Möp plötzlich mal nen Zündaussetzer,-geht aus und dann krieg ich se nur noch mit anschieben zum laufen. Meine Vermutung ist das der Kondensator zu heiß wird, ist noch der alte drin.


    gruß Jörg

  • entweder kondensator austauschen, kann sein das der defekt is. der geht gerne mal kaputt wenn man die grundplatte einbaut und nicht aufpasst. oder schau mal ob deine grundplatte richtig fest is, kann auch sein das die sich manchmal verschiebt un schon stimmt der zündzeitpunkt nich mehr. überprüf mal die kerze wenn er ausgegangen is ob der funke noch da is un wie er aussieht. un schau ob der vergaser nicht zu fett eingestellt is, denn ich hatte mal das problem das er zu fett war un sobald der motor warm war ging se auch aus, jedoch hats jedes mal die zündkerze kaputt gemacht, also ging dann gar nich mehr an.

  • Ich tippe auch mal auf den alten Kondensator. Durch die Wärme des Motor werden die gerne mal innerlich trocken und dadurch gehen die dann kaputt.


    Beim Austausch unbedingt auf Feinfühligkeit beim Schrauben achten. Der Anschluss ist sehr empfindlich. Da ist der Übergang von Fest zu Kaputt extrem schnell überwunden!

    Reite deinen Vogel bis er fliegt!

  • wenn es ne zündung mit inenleigender zündspule ist auch die mal in betracht ziehen-.--

  • Kerze sieht prima aus nachdem die simme ausgeht, rehbraun+trocken, grundplatte sitzt fest.......an zu fetter mischung denk ich liegts ni da deutlich nen zündaussetzer zu hören bzw. zu spüren ist...ich werds mal mit kondensatortausch versuchen..

  • ich hätte auf die simmerringe getippt... aber wenn sie wieder angeht...


    nimmt ja gas an ne?

    geht an aber nur durch anschieben wenn se heiß ist, nimmt gas sofort wieder an und fährt schnure wie davor....kein verändertes gasannahme bzw. kraftverlustverhalten o. sonstiges..

  • Das is ganz eindeutig der Kondensator.


    Guck mal ob der sich in der Hülle drehen lässt!


    Wenn ja - Schrott raus damit


    Hatte ich auch.


    Außerdem: Bau den neuen Kondensator vorsichtig ein!



    Tschirio

    Aus Silikon und Schaum kann man ganze Häuser baun,
    was des Meisters Hand nicht Ziert wird mit Paste zugeschmiert !!! :thumbup:

  • gesagt getan, kondensator getauscht und zündung wieder neu eingestellt, springt super an und bei einer kurzen spritztour war alles i.o bis das allerdings ein leises klingelgeräusch(kein knistern) zu hören ist..hm..grundplatte u polrad sitzen eigentlich ordentlich fest. kennt das jemand? thx jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!