Hi,
nachdem ich mir einen anderen Zylinder draufgebaut habe (S50) habe ich eben nach de nersten 20km Tempo 40 einmal die Zündkerze rausgeschraubt. Diese ist "hellrehbraun" also eher zu mager und das trotz 1:33er Mischung. Wie kann so etwas sein? Bzw wie behebe ich das Problem jetzt, denn ich glaube nicht dass eine viertel Umdrehung weiter rein das Gemisch ausreichend anfettet oder? Plättchen hängt übrigens in der 4ten Kerbe.

Zündkerze wird nicht rehbraun
-
- [bvf]
- simsonS77
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wenn die nadel in der 4. kerbe von oben steckt, dann sollte das ding ordentlich fett laufen (zumindest in teillast). original hängt die nadel in der 2. kerbe (oberes plättchen zählt!) von oben. oder zählst du von unten aus? dann würde die nadel ja ganz unten hängen --> ergo viel zu mager
wenn dir das ganze zu mager erscheint, trotz richtiger stellung der nadel, dann hau mal ne größere HD rein für die zeit des einfahrens
cya v3g0
-
Hi,
also original sollte die Nadel beim S50 doch mit dem oberen Plättchen in der 3tenm Kerbe von oben hängen und so ist es momentan auch. Ich habe eben mal die Einstellschraube fürs Gemisch ganz geschlossen und dann ein Viertel herausgedreht, und ich werde mal bei der nächsten bzw nach selbiger schauen was die Kerze macht. -
Wie hell ist denn dein "Hellrehbraun"? Laut Handbuch soll die Kerze graugelb bis rehbraun sein.
-
Der Ölanteil im Benzin hat nichts mit dem Benzinanteil in der Luft zu tun. Letzteres ist relevant.
Die Gemischschraube bewirkt nur im Standgas etwas. Ist im Fahrbetrieb das Gemisch zu mager, dann liegt das an falscher Teillastnadel, falscher Stellung derselben, zu niedrigem Kraftstoffpegel in der Schwimmerkammer, falscher oder verstopfter Hauptdüse, zu offenem Luftfilter oder Nebenluft-Defekten an Vergaserflansch oder Motor.
-
Hi,
ich habe jetzt mal eine 78er Vergasernadel verbaut und werde heute abend einmal ein Foto von der Kerze machen die ihr dann beurteilen könnt. Da in der 4ten Kerbe das Moped im Leerlauf ausging hab ich mal auf die 3te Kerbe gewechselt wobei ich aber immer noch das Gas ein wenig ziehen muss um sie nicht absterben zu lassen. Werde aber da noch einiges testen, nur geht es mir momentan erst einmal darum dass sie mit dem neuen Zylinder nicht zu mager läuft. -
Peter habe meine Nadel auch ganz oben und läuft doch super
.
-
Peter habe meine Nadel auch ganz oben und läuft doch super
.
Hi,
muss mal bissl testen was dem Schätzchen dann wirklich am Besten tut. Der eine sagt A der andere Z und die Wahrheit liegt dann bekanntlich in der Mitte^^ Ich hatte es eine Zeit lang auch mal in der obersten Kerbe aber so weit wie ich mich erinnern kann lief sie damit bei mir nicht wirklich zufriedenstellend. -
Peter wenn du das Plätchen in die Obere Kerbe machst = Magerst du ab ! Das Plätchen nach unten = Fetter machen !
-
Hi,
jop, dass weiss ich. Ich glaube wenn ich mit der 78er Düse noch weiter anfette säuft sie ab^^ -
In den 16n1-8 kommt einen 72 HD rein.Weiß nicht was du machst.Sieht aber lustig aus.Hast es doch bei der ausfahrt gesehen bei meiner.
-
Was ihr da macht, ist alles kompensierender Murks, wahrscheinlich gegen Nebenluftprobleme. Grundsätzlich: Wenn die Bude mit dem originalen Vergaser, original eingestellt und bestückt, nicht läuft, dann ändert man nicht die Vergaserabstimmung. Man sucht und beseitigt das Problem.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!