Krümmergewinde Defekt bei meinen 90

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So ich habe ein kleines Problem mit meinen Krümmergewinde von meinen 90er. Ich habe einen Karlottenkrümmer von LT gefahren. Dabei muss sich die Karlotte gelöst haben und hat mir das Gewinde geschrottet. Das Gewinde von der Karlotte ist dementsprechend auch Kaputt.


    Meine Frage ist hier nun bei, was Kann ich da machen. Ich hatte schon überlegt mit einer Krümmerreperaturmutter, da ist denn das große ABER bei. Denn verlängert sich auch der Auslass bzw der auspuff und der Resonanzbereich passt nicht mehr. Denn ich möchte den auch mal mit meinen Rennauspuff fahren und da kann ich nicht einfach mal den Krümmer kürzen wie bei einen normalen Auspuff.
    Momentan fahre ich auch meinen Rennauspuff und habe die Mutter einfach versucht raufzudrehen, aber wird nicht fest. So habe denn eine aufnahme für spannfedern rangeschweiß und oben in die Kühlrippen vom Zylinder jeweils ein loch rein gemacht und mit Federn nach oben gespannt. Es Funktioniert auch soweit, der wird aber einfach nicht Dicht. :cursing:


    Gibt es vielleicht auch noch eine andere Lösung?

  • Man kann das Krümmergewinde regenerieren lassen. Ich habe das zum Beispiel mal bei RZT machen lassen. HAt aber ewig gedauert. Die schweißen dann neues Alu auf und schneiden ein neues Gewinde rein. Das ist dann wie neu.

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • ...allerdings muss man nach dem regenerieren des Krümmergewindes auch den Zylinder neu schleifen lassen. Denn durch die Temperatur verzieht sich der Zylinder. Das kann zwar nur seeeeehr wenig sein, aber ich hörte, dass das schon ausreichen soll^^


    mfg

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Bohr neu Schleifen lassen? :wacko:
    Ich habe erst vor zwei Wochen einen Neuen Kolben reingesetzt,w weil mein Alter ein abflug gemacht hat. Denn Kommen ja zur Krümmerregenerierung noch schleifen Und neuer Kolben. Denn kann ich mir ja fast einen Neuen Zylinder kaufen

  • Du könntest dein gewinde auch versuchen nachzuschneiden, dafür musst du ihn aber demontieren.


    Dann könntest du z.b. ein Gewinde M35x1,5 raufschneiden ( original ist M36x1.5) und dir dann eine neue Mutter mit diesem Gewinde drehen lassen, das geht aber dann nur beim kalottenset weil man sonst probleme bekommt mit dem 32er krümmer,. wenn du diesen denn fährst :D. ist zwar etwas aufwand aber du brauchst ihn nicht neu schleifen lassen und hättest ne menge kohle gespart...


    mfg.

    << CNC-Dreharbeiten >>

  • bei nem kalottenset kannste den krümmer fahren, aber haste dir bei dem 32er krümmer mal die obere wulst angeschaut wenn er mit ner normalen krümmermutter montiert wird ? die is sehr sehr klein, ist dann die mutter eine nummer kleiner, dann wirste schwierigikeiten bekommen die mutter über die wulst zu bekommen, bzw du kannst den sehr schlecht dicht bekommen mit der kupferdichtung, dann lieber wenn du einen neuen pott hast auf das "neue" kalottenset direkt umbauen dann bekommste auch keine schwierigkeiten

    << CNC-Dreharbeiten >>

  • Das Problem ist denn ja, ich muss alle meine Auspuffanlagen dafür auf Karlotte umbauen.


    Kann man nicht auch ein Neues gewinge raufschneiden und sich eine Adaptermutter raufziehen, Sprich M34x1,5 und außen halt wieder M36x1,5?

  • Meiner Meinung nach muss der Zyli nicht neu geschliffen werden nachdem das Krümmergewinde regeneriert wprden ist. Wurde bei mir auch nicht gemacht und der Zyli lief genauso wie vorher und läuft immernoch.

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • Wenn das Gewinde bei einem Fachman geschweißt wird, verzieht sich da nix. Die ersten paar Kilometer etwas langsamer machen, aber danach sollte es wieder gehen.
    Reperaturmutter ist Mist.
    Das Gewinde jetzt auf M35x... oder M34x... runterschneiden würde ich nicht, dadurch wird auch der Auslass entsprechend schmaler, der ja bei 90cc schon recht groß sein dürfte. Da kann dir das ganze Gewinde abreißen.
    Zumal erstmal jemanden finden, der solche Schneideisen hat.

  • ich hab mein gewinde auch regenerieren lassesn bei nem 70/4kanal.


    hab nicht nachschleifen lassen.Bin danach gefahren wie immer (also nicht zu sanft^^)ohne probleme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!