S 51 Kupplung funktioniert nicht richtig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, habe vor ca 500 KM meine Kupplung regeneriert. Ging bis dahin auch super. Nur jetzt habe ich mal festgestellt das sie irgendwie einseitig trennt. Habe schon den Kupplungskorb gewechselt wo die Buhse irgendwie nicht plan war. Allerdings hat das nich wirklich was gebracht. Leider ist meine Kupplungswelle auch etwas lose bzw Spiel am Seegering. Wüsste auch nich wie ich das auch die Schnelle weg bekomme. Jedenfalls hab ich das Prob das wenn sie kalt ist überhaupt nicht gut trennt und sogut wie aus geht weil sie nich losfahren kann. Wenn sie warm ist ist das alles kein Prob. Schalten und fahren geht super. Ob das wirklich alles nur am Spiel der Welle liegt? Oder doch noch was mit der Kupplung an sich?

  • Moin!


    Stell mal den Zug etwas straffer ein, wenn du auch wirklich das richtige Öl (SAE80W) drinhast. Hört sich aber eher nach zu zähem Öl an ;)


    Ein merkliches Spiel (axial oder radial) der Welle würd mir aber zu denken geben, denn normal is das nich. Wie alt (km) sind die Lager ungefähr? Schonmal über ne Regeneration nachgedacht?


    Gruss


    Mutschy

  • Also Öl ist Sea 80 drin. Ja also so alt sind die Lager noch nicht aber drüber nach gedacht hätte ich schon. Das spiel ist Axial. Also ich kann die Welle hin und her schieben ca 2-3 mm bis der Segeringanschlägt. Also sollte man die Kupplungswelle gleich mit neu werden lassen oder wie?

  • Kann aber eigendlich nicht sein. Das habe ich alles vor ca 500 km neu gemacht an der Kupplung. Neue Tellerfeder. Neue Lamellen und Reibbeläge. Alles ding nur in diesen Billing Importsatz von AKF warscheinlich taugte das denn wohl nix?

  • hast du das kupplungspaket selber zusammengebaut? wennn ja tippe ich darauf das die tellerfedern einseitig verbogen sind und dadur nur einseitig trennen ----passiert.....

  • Hallo, ja habe das Packet selber zusammn gebaut. Hab da ne Super Anleitung bei simson Umbau gefunden. Da bekommt man die betens mit ner alten Schwungscheibe rauf und runter. Und wenn sie nicht richitg gesessen hätte würde sie doch nicht 500Km bestens laufen oder was? Wie ist das mit den Reibbelegengemeint. Hab sie mal auseinander gebaut und festgestellt das das Packet so verschoben ist. Alles nich so überein liegt? Und was kann ich machen wenn die Tellerfeder nich genau mittig sitzt?

  • Wie entspanne ich denn die Tellerfeder? Ich habe das immer so gemacht das ich die Druckplatte falschrum drauf geschraubt hab und eben damit entspannt. So kann ich auch die Reibbeläge sortieren. Aber wie mach ich das jetzt mit der Tellerfeder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!