Hallo Leute,
ich hab jetzt ein Rumpfmotor bekommen in dem komplett alles C4 Lager sind (war vorher ein 70er) jetzt will ich mir den 60er 4Kanal von mühli holen und will jetzt nicht die Lager wieder umrüsten. Ich hab mir gedacht das C4 Lager doch eigentlich besser sind weil sie erweiterte Lagerluft haben. Und deshalb dachte ich mir besser geht immer. Oder hab ich da ein Denkfehler gehen da wirklich die Standartlager besser?
P.S.: Zum allgemeinen Setup weil das ja doch manschmal zur beantwortung der Frage helfen kann^^:
19mm BVF
SiebrohrAuspuff
Sportluffi
und halt 32er Krümmer...
Danke im Voraus
C4 Lager + 60/4 MRS
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
C4 sind nur für extreme Drehzahlen empfehlenswert. Die erreichst du nur bei Rennmotoren. Einen normalen Motor auf C4 umzurüsten ist ziemlich dämlich.
-
und auf 70er block bekommst kein 60er zylinder das passt nicht
-
C3-Lager reichen für alle Simsonmotoren. Die machen auch 15000 1/min mit. Und wenn der Block 53mm Bohrung hat, dann gleich 70/77/80/85cc verbauen. Die C4-Lager gehen trotzdem, wenn die noch in Ordnung sind, da muss nicht zwingen neu gelagert werden.
-
c4 lager haben eben soviel spiel wie kaputte c3 lager
die erhöhte lagerluft bezieht sich übrigens nicht auf die drehzahlen sondern auf die betriebstemperatur. die drehzahlen sind dabei erstmal egal, das können auch 200 u/min sein.
natürlich haben höhere drehzahlen meist eine höhere betriebstemperatur zur folge müssen aber nicht.
solll heißen: c4 lager sind eigentlich in jedem fall schlechter als C3 lager.
außer du fährst im hochsommer mit nem zu mager eingestelltem hochleistungszylidner der luftgekühlt ist. (und mit hochleistungszylidner meine ich keinen popeligen 60/4er)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!