S51 geht nach kurzer Zeit während Fahrt aus! Schon alles mir bekannte probiert!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsongemeinde,




    seit 4 Wochen gehöre ich nun auch dazu und habe schon ein schier unlösbares Problem vor mir!




    Moped: S51 B1-4, 6V-Unterbrecherzündung Bj. 80




    Sie geht nach kurzer Strecke (ca. 1-3 km) mitten in der Fahrt aus. Erst nimmt Sie kein Gas an und dann geht der Motor aus, bzw. wenn ich noch während des Rollens die Kupplung ziehe, geht der Motor sofort aus. Wie ich hier so im Forum gelesen habe war klar: Wärmeproblem! Davon bin ich auch ausgegangen und habe alle relevanten Teile, da eh schon alt, mal vorsichtshalber getauscht.




    ausgeführte Arbeiten:




    - Unterbrecher erneuert


    - Kondensator erneuert


    - Primärzundspule an der Grundplatte erneuert


    - Zündung eingestellt


    - Dichtring an der Kurbelwelle (hinter der Grundplatte) erneuert




    - Zündkerze Isolator + Kabel erneuert


    - aussenliegende Zündspule erneuert




    Das war alles was ich so aus den Beschreibungen in den anderen Topics und FAQ´s rauslesen konnte, aber war heut bei der Probefahrt immer noch da.




    WAS TUN? Spätestens im Mai soll die Karre laufen!




    Soll ich den anderen Dichtring der KW auch noch erneuern und an was könnte es noch liegen???




    Vielen Dank schonmal im Voraus für die kompetenten Antworten!!!!

  • Kann auch der andere Dichtring sein oder das gute Stück zieht Falschluft und magert ab, wenn der Motor warm ist.


    Für den Getriebeseitigen WeDiRi würde starker weißer Qualm ausm Auspuff sprechen. EDITH: Auch mal checken, obs Getriebeöl nach Benzin riecht.

  • Danke erstmal!



    Wo könnte Falschluft herkommen?


    Habe auch nen neuen Bing-Vergaser eingebaut mit neuer Dichtung + neuer Zylinder ( und -Kopf) + Kolben, könnte da was schief gelaufen sein?



    Werde mich Morgen auf jeden Fall mal um den KW-Dichtring kümmern und denn berichten!

  • So Wellendichtring erneuert! Genau das Gleiche!


    Weiß nicht mehr was ich tun soll! HILFE !



    Was heißt überhaupt Falschluft??? Zylinder und Vergaser sind komplett neu mit Dichtungsmasse eingeklebt, da kann zu 99,9% nichts undicht sein!

  • vll beim einbau des neuen zylinders die fussdichtung beschädigt ? - nebenluft! kontrollier das mal


    was für´n zylinder wurde verbaut ? passt der zzp? (zum zylinder)


    dreht dir das möpp hoch ? gemisch zu mager ? !



    wenn du den zylinder runter hast , zieh ihn mal nen paar mal, am besten auf einer glasplatte , über 1000er schleifpapier und schau ob die auflagefläche des zylinders plan ist ...(sieht man an den kratzspuren )

  • Danke, Danke! aber Thema hat sich schon erledigt!


    Lag an der Tankdeckelentlüftung, KS ist nicht mehr nachgelaufen!


    Fehler gibts, die gibts garnicht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!