Rennauspuff RZTpower R Enduro: was bringt er?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also wenn du einen Normalen S51 Zylinder hast ist der Auspuff nicht zu empfehlen. Denn dein Zylinder hat eine Leistungsdrehzahl von ca. 2500U/min bis 6.000U/min und der Auspuff hat einen Resonanzbereich von 7500U/min bis 11.000U/min. Du hättest im Drehzahlkeller gar keine Leistung mehr und du würdest den Zylinder voll überdrehen, was zur Folge hat das du zwar im Resonanzbereich fährst aber eben nicht im Bereich des Zylinders und umgekehrt. Wenn du diesen Auspuff verwenden willst dann brauchst du einen hochfdrehenden Motor, wie z.B. 60ccm 4 Kanal. Am Originalen würde ich dir wenn überhaupt einer von RZT den Rennauspuff S empfehlen. Aber noch besser ist der Schmiermaxe SM. Denn der ist richtig auf die originalen Zylinder ausgelegt. Die Prozentangaben von RZT sind übrigens auch Quatsch denn man kann das nicht so pauschal angeben. Das hängt immer von der Vergaser und Zündeinstellung sowie vom Zustand des restlichen Motors ab. Also ich empfehle dir Abstand von RZT zu nehmen.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Also unter welcher Rubrik befinden wir uns? (TUNING!)


    Und ich würde dir diesen auspuff nicht empfehlen wenn ich nicht wüsste, dass der einen recht guten Leistungszuwachs bringt.
    Nur wegen dem Aussehen empfehle ich nie was weiter denn das gehört in die Rubrik "OPTIK".


    Der Vorteil des Auspuffs ist das er neben dem geilen aussehen halt einen sehr geringen Resonanzbereich hast und somit immernoch ausreichend Drehmoment zur Verfügung hast.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • aber im auf der hp steht das der auspuff für 60-70 cm³(ich habe 50) ist und einen drehmoment von 5000-9000 hat dann könnte es doch sein das der auspuff mein motor zerwurkt oder?


    aber wiederrum im online shop steht das er für 50-60 cm³ ist, keine ahnung was ich glauben soll.


    eine frage noch funktioniert es auch wenn ich schon 8.000km runter habe, nicht das der mir mein motor zerwurkt.


    --
    Immer schön schwarz hacken!!!

  • Hallo,
    das habe ich dann auf meiner HP falsch ich werde das sofort beheben, danke für den Hinweis. Das auf der Seite von Schmiermaxe stimmt natürlich!!! Der Resonanzbereich des Auspuffs geht bis 9000 das heißt ja net das du den bis dahin fahren musst, davon abgesehen sind 9000U/min nichts gar so schlimmes für nen Simmer Motor dann fährste halt 1:30 und vernünftiges Öl und dann kann auf keinen Fall was passieren.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • und wie ist das mit dem Rennauspuff RZTpower S ist der gut für den s51 motor was hat der für ein resonanzdrehzahl gebiet.
    und fals sich einer auskennt wie sieht der Rennauspuff -SI Power von TKM aus und bringt der auch mehr power und wie gewohnt zerwurkt der nicht mein motor.


    --Immer schön schwarz hacken!!!--

  • Pfoten weg von TKM Auspuffanlagen, denn die kannste völlig vergessen, die bringen genauso viel lesitung wie wenn du glei ohne Auspuff fährst!! 2. Der RZT-S ist net schlecht den habe ich selber mal gefahren, aber er bringt nur eine geringe Steigerung der Leistung und haten nen Resobereich von 5500bis 8000.
    Aber empfehlen würde ich dir den deswegen trotzdem net, denn der SM bringt da mehr. Und das Problem bei RZT ist das die leider nicht genau passen´und schnell rosten.


    Mein S hat hinten so hochestanden das die Fussraste vom Sozius unten auf dem Schalldämpfer aufgelegen hätte und da musste ich die Fussraste etwas verändern damit das ging!!! Also solche Dinge dürfen da net passieren. Und nach 2 Regenfahrten kamen auch schon meine geliebten Rostblumen! Und das soll dann legiert sein (da fragt man sich doch ernsthaft)
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!