Stärkere Nadellager

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    bin heute zum wiederholten Male mit defektem (gebrochenem) Nadellager liegen geblieben und möchte nun ein verstärktes einbauen.


    Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir eines empfehlen (nicht das ich nach ein paar tausend KM wieder das gleiche Prob habe).


    thx
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    In der Ruhe liegt die Kraft - Wer viel ruht der auch viel schafft!

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Hi
    was für eins hattest du dann vorher drin ??
    eins was zu ner Importwelle dazu war ??
    kauf dir bei Reichtuning eins für 4€
    das hält.
    Bloß wie ist denn das alte defekt gegangen ??
    ist der Käfig gebrochen ??

  • Hi,


    ich hatte vorher ein originales von Simson drin, kein Nachbau oder sowas.


    Bei dem Lager ist der Käfig gebrochen ja, dadurch sind auch die ganzen "Nadeln" heraus gekommen.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    In der Ruhe liegt die Kraft - Wer viel ruht der auch viel schafft!

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Hi
    mmmh. bist dir sicher das es noch aus der DDR ist??
    aber is ja egal, das für 4 € da hält wohl auch nochn bissl mehr aus als die stino.


    Aber wie ist dir denn das passiert ??
    Ich hatte noch nie sowas. Wie hat sich das denn bemerkbar gemacht ??

  • Bemerkbar hat es sich eigentlich kaum gemacht, nur als ich stehen blieb. Hab die Kerze überprüft und hatte keinen Funken mehr (ist bestimmt was zwischen gekommen). Außerder ließ sie sich ziemlich leicht treten. Nachdem die Kerze gewechselt war wollte sie auch nicht mehr mit kicken anspringen, musste also anschieben. Dann bin ich mit 70-75 nach hause getuckert und hab alles auseinander genommen. Tja und da kam mir dann das nadellager in Einzelteilen entgegen. Hatte ja noch Glück das nicht mehr passiert ist. Die Laufbuchse hat auch nur einen ganz feinen Kratzer, den kann man kaum erfühlen.


    DU sagst also das von Reichtuning ja? OK ich schau mir das mal an. thx


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    In der Ruhe liegt die Kraft - Wer viel ruht der auch viel schafft!

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Welches meinst Du, das INA Lager für 4,50 € oder das verstärkte für 9 € ? Wobei das verstärkte eine andere Tiefe hat!?


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    In der Ruhe liegt die Kraft - Wer viel ruht der auch viel schafft!

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • also ich habe jetzt für superplus und mich jeweils das verstärkte nadellager bei rzt für 5,90 € bestellt. hat sich so ergeben, weil ich da eh mein krümmergewinde regenerieren lassen muss.
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51(s70)Fahrer
    ebenfalls kr51/1Fahrer
    Mein Moped-alt

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • Hab gestern gesehen das die Lauffläche vom Nadellager im Pleuel Schaden genommen hat. Da sind richtige Eindrücke von den Nadeln :( Hoffentlich muss ich das Pleuel nicht tauschen.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    In der Ruhe liegt die Kraft - Wer viel ruht der auch viel schafft!

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Hi
    naja das war doch klar, hatte mich schon gewundert.
    wenn der Käfig bricht ist meist das ganze lager fertig, und zu ner Nadellagerung gehört nunmal der Bolzen und das Pleuel.
    Aber ist das untere Pleuellager auch noch gut ??
    also sind da nicht späne reingekommen oder so ??
    Aber nu ists ja eh egal, da muss der motor raus.


    Und du fährst mit nem 90er ??
    Ich fand das ja schon immer komisch das viele nur mit ner 70er Welle im 90er rumfahren. Vieleicht dann sogar noch mit Import lager womöglich. Ich bau ja auch an sonem teil schon seit paar jahren ;D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!