sperber in köthen verschwunden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo leute,


    ich glaube ich bin in einem schlechten traum. ich war gerade beim briefkasten und wollte nach meinem moped schauen. was ich sah war die abdeckplane ohne moped. schock wie man sich vorstellen kann. am mittwoch war es noch da. gesichert war es mit einem schloss am vorderrad (durch die schwinge) und eins am hinterrad (durch schwinge und kette). drüber war ne plane sodass das moped von außen nicht zu erkennen war. die schlösser habe ich nicht gefunden, also müssen die diebe es weggetragen haben. wahrscheinlich zum nächsten garagenhof oder mit einen lieferwagen abtransportiert haben.


    es war ein sr4-3 (sperber) bj. 69, blau-weiß, mit weißem knieschild und einen runden spiegel (die modernen zum schrauben). ansonsten original.


    hier ein foto was wahrscheinlich die letzte erinnerung bleiben wird:



    fahrgestellnummer ist 3541624


    mfg habichtfreak

  • oha das ist natürlich mehr als scheiße :i_troest:


    nimm mal bitte die letzte ziffer der FIN raus und ersetze sie durch ein X


    ich werde ausschau halten, denn köthen ist ja nun auch nicht soooo weit weg
    weiß was das für ein schock ist
    letztes jahr erst mit dem mopped meiner freundin mitgemacht...




    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • nimm mal bitte die letzte ziffer der FIN raus und ersetze sie durch ein X


    Irgendwie versteh ich den Sinn dahinter nich ganz. Das verhindert doch im Falle eines Sichtens die genaue Identifizierung?!
    Ausserdem was sollen andre Leute schon mit der Nummer machen? Sie auf nen neuen Rahmen schlagen und neu zulassen wohl kaum, da sie ja als gestohlen gemeldet is.


    Schade um den schönen Sperber. Wenn einem was geklaut wird isses immer ärgerlich, aber bei nem Sperber umso mehr.
    Ich hoffe wirklich für dich dass die Diebe geschnappt werden.


    Sieht allerdings leider nach Profis aus... also werden sich die Einzelteile bestimmt nur auf irgendwelchen Märkten wiederfinden :/

  • ich komme gerade vom revier. fahrzeug ist jetzt als gestohlen gemeldet.


    ich denke auch das waren keine gelegenheitstäter. genau vor denen schützt ja das blockieren der räder und die plane. was die leute nicht sehen interessiert sich nicht. da auch keine aufgebrochenen schlösser zu finden sind werden die wohl genau gewusst haben was sie machen. so gut waren die schlösser nicht, ein bolzenschneider hätte schon gereicht.


    ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die die einzelteile verkaufen. vieles an dem fahrzeug ist "alt". wer kauft heute noch alte blechteile wenn es sie neu wie sand am mehr gibt. der motor dürfte als einziges was bringen. der hat mir viele jahre gute dienste erwiesen. bin nie liegen geblieben, nicht mal zündkerze verdreckt oder so. das gute stück lief eigentlich immer.


    dann kann ich nur hoffen, dass sie den fehler machen und es als ganzes fahrzeug verkaufen. sollte die rahmennummer versucht werden anzumelden bekommt der gesetzeshüter darüber ne meldung.


    da es nicht mein einziges fahrzeug war stellt sich jetzt die frage was kann man noch tun? der beamte meinte wer wirklich was klauen will bekommt es auch. wahrscheinlich hat er recht. zumindest beim motorrad werde ich jetzt wohl mal über ne alarmanlage nachdenken. beim moped wird das bei nur 6V und der kleinen batterie eher schwierig. hat jemand gute erfahrungen und kann mir eine anlage empfehlen? bei ebay gibt ja ab ca. 30 euro anlagen. taugen die was?

  • is doch schon krass wie viele mopeds bei euch da oben gestohlen werden, am besten man spaxt die dinger im boden fest.


    hoffen wir das es wieder bei kommt :i_troest:

  • Hallo, Habichtfreak !!


    Ich weiß ja nicht, was zur Zeit los ist ? Denn was die letzte Zeit alles an Mopeds gestohlen wird, ist doch wahnsinnig!! :mad:
    Jedenfalls drücke ich dir die Daumen, daß du deinen Sperber schnell wieder bekommst und die Diebe erwischt werden und ihre gerechte Strafe
    erhalten!! :_shoot:
    Langsam weiß ich wirklich nicht mehr, wie man die Mopeds am besten vor Diebstahl schützt und ob eine Alarmanlage so viel bringt,
    wie es immer heißt! :?: Denn leider werden heutzutage auch immer mehr Fahrzeuge gestohlen, die mit einer Alarmanlage gesichert sind!! :(
    Na, hoffentlich hast du das Glück, daß dein Moped wieder gefunden wird!!! :)


    Liebe Grüße Moni

    simson...............................was sonst? :thumbup:

  • ich muss sagen ich weiß nicht ob viele fahrzeuge gestohlen werden und ob es viele simmis sind. glücklicherweise musste ich mich mit dem thema bis jetzt nicht beschäftigen. letztes jahr wurde zwar der sr80 von vater gestohlen aber den hatten sie schon gefunden bevor er anzeige erstattet hatte. die diebe haben es nicht an bekommen und fanden dann ein quad und sind damit weiter. telegabel war natürlich im arsch durch das aufbrechen des lenkerschlosses aber sonst kein schaden.


    ein bisschen bammel habe ich ja wenn ich in zwei wochen das motorrad aus dem winterschlaf hole. früher habe ich das nur mit lenkerschloss gesichert, mittlerweile habe ich immer ein bremscheibenschloss bei. ich hatte die karre mal an einer tankstelle abgestellt (spritt alle und kein geld bei). als ich wieder kam war sie auch weg. stand wohl jemandem im weg und sie hatten sie nur wo anders hingestellt. mit 2 mann kann man die offenbar auch wegtragen. hätte ich bis dato nicht gedacht, aber wer weiß was für schränke da an der tanke arbeiten. ich werd eines der räder ab jetzt am fahrradständer anschließen der im boden verankert ist. ich hab noch so ein dickes schloss (ca. 4-5cm durchmesser). bekommt man diese größe noch mit einem bolzenschneider auf?

  • evtl. schau mal bei gericke und co. ob du nicht lieber ne alarmanlage einbaust, wenn die schreit und sie nicht grade an leicht ereichbarer stelle sitzt suchen diebe das weite.

  • Wenns richtige Profis sind... so wie es hier auch den Anschein hat, dann legen die die Alarmanlage vorher ausser Kraft.
    Wie es schon gesagt wurde: Wer etwas klauen will der kriegt es auch. Leider bewahrheitet sich das immer wieder.

  • ich hab schon bei hein gericke geschaut. angeblich hatten die mal alarmanlagen ich finde aber im aktuelle katalog keine. ich brauche auch kein aufwändiges teil. das soll nicht den motor abstellen können oder so etwas. krach machen bei bewegung reicht. da das fahrzeug direkt neben dem hauseingang parkt (plattenbau) werden sich die nachbar schon dran stören. ich bin gerade auf die gps tracker gestoßen. bei simmis wegen der kleinen batterie nicht unbedingt geeignet aber in 3 wochen steht meine große maschine an gleicher stelle. wie man sich vorstellen kann möchte ich nicht die ihr neuer lieblingszulieferer von zweirädern werden. leider finde ich keinen gps-tracker der das kann was ich will. vllt heißt das auch anders. ich stelle mir das folgendermaßen vor:


    die tracker die ich gefunden habe werden alle per sms gesteuert. das kostet eigentlich nur einmal geld, und wenn man das ding anruft gibts ne sms mit koordinaten. soweit so gut. manche haben auch eine geo-zaun funktion. leider bringt es mir nichts wenn das fahrzeug schon 1km entfernt ist bis es mich informiert. ich möchte diese geo-zaun funktion auf einen möglichst kleinen radius begrenzen (wenn möglich einstelliger meterbereich). und ich möchte nicht bei jedem abstellen des fahrzeugs per sms die funktion aktivieren bzw. deaktivieren und auch noch den geozaun auf den derzeigen aufenthalt ausrichten. stattdessen möchte ich per fernbedienung wie auch bei einer alarmanlage das ding scharf machen oder entschärfen wenn ich fahren will. der geo-zaun soll sich bei aktivieren automatisch an den derzeitigen standort ausrichten und sobald sich das fahrzeug um mehr als 2m (beispiel) bewegt mir auf mein handy eine sms schicken. so habe ich noch die möglichkeit mit der flinte raus zu rennen.


    gibt es so was?

  • Das grösste Problem der GPS Tracker ist, dass diese uneingeschränkte Sicht zu den GPS-Satelliten brauchen.
    Wenn du den GPS Tracker jetzt aber irgendwo im Gehäuse verbaust ist dort wieder etwas im Weg.
    Deshalb bekommt er keine genauen GPS Koordinaten sondern lediglich den Sendebereich wie bei nem Handy.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!