Beim runterschalten großer Knall -> Kupplung Defekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Ich habe heute ein kleine Runde gedreht mit meiner simmi. So hinter einen LKW mit 90kmh hinterher die Brücke hoch, alles noch ok. Denn musste ich halt links abbiegen richtung heimat, also brücke runter Kupplung gezogen, und denn wollte habe ich vom 5. Gang in den 4. Gang runtergeschalten, und denn gab es nen heftigen knall und die Kupplung hat nicht mehr gezogen.
    Also musste mit trockenschalten richtung Heimat fahren.


    So zuhause habe ich denn mal den Kupplungsdeckel aufgemacht um zu schauen. So denn hatte ich das Übel. Ich habe versucht die Kupplungsstifte heraus zu bekommen, eigentlich ja nicht schwer wenn man die simmi zur seite lehnt, kommen die einen ja schon entgegen. Aber nichts. Und der Kupplungshebel am Getriebe lässt sich auch nicht heraus ziehen.


    Ich weis nicht was ich mir zerschossen habe, aber denke mal das die Kupplungsstifte ein absegler gemacht haben.


    Aber wie bekomme ich die da heraus ohne den motor zu zerspalten, weil der Zylinder hat erst 400km runter und das kommt nicht gut, da der danach bestimmt das klingeln anfängt. :cursing:

  • gabs letztens erst nen Beitrag darüber... einfach mal Suchen.
    Man kann zB nen Lich bohren auf der Seite des Hebels und das später mit Epoxyd wieder zumachen...
    oder man versuchst mal mit nem Magneten von der Kupplungsseite...

  • Der Beitrag war von mir. Du fährst 4 Lamellen mit 1,8er Tellerfeder, richtig ? Durch den hohen Druck verschweißen gerne die Kupplungsstifte. Wenns ganz beschissen kommt, bohren sie sich hinten durch den Kupplungshebel. Ist bei mir auch so passiert, allerdings ohne Knall *gg*. Such mal nach meinem Namen im Bereich Motor ;)

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Habe ja nichts passendes über die suche gefunden.


    So habe mich jetzt damit mal 2 Stunden vergnügt die Kupplungsstifte heraus zu bekommen. Wollte den Kupplungshebel aus dem Motor ziehen, aber ging nicht. So habe ich erst ein Loch gebohrt und mit nen schraubenzieher versucht hochzubeln, bis zu einen gewissen punkt hat es funktioniert und kam nicht weiter.
    Also habe ich das loch länglich nach oben ausgefräst und bin mit ei wenig Zärtlichkeit, einen Hammer und schraubenzieher dabei gegangen und hab den Kupplungshebel nach Oben geprügelt. So denn hatte ich ihn auch raus. :teufel:


    Man war das eine Qual, aber jetzt weis ich warum er nicht rausgegangen ist. Sówas habe ich noch nicht gesehen, aber seht selbs :t :biglaugh:



    Habe den mit einen Nagel noch die Zusammengeschweißten Kupplungsstifte rausgeschoben. Und naja was soll ich sagen, habe jetzt auch einen schönes erinnerungsstück daran


    So und nu werde ich alles wieder schick zusammen bauen und hoffen das es wieder funzt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!