Motor braucht ewig bevor er Gas annimmt , im warmen Zustand

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo , habe eine S51 Elektronik. Folgendes Problem,wenn ich meine Simme im kalten Zustand starte läuft sie zunächst . Nach eine Vollgasfahrt oder nach den abturen nimmt sie kein Gas mehr an.Ich muß sie ca. 1-2 Min. im Standgas tuckern lassen obwohl ich den Gasgriff bis zum Anschlag drehe bevor sie wieder Gas annimmt(manchmal geht sie auch aus). Woran kann das liegen? Bin für jeden Rat dankbar!!


    MfG Roland ?( ?( ?(

  • thermisches problem denke ich, das gleiche hatte mal ne schwalbe bei mir, da ist das zündkabel in der spule verottet.

  • Die wird halt - wie so viele - erheblich zu fett eingestellt sein. Springt sie kalt ohne Startvergaser an? Wenn ja, dann ist das so. Leerlauf bei gut warmem Motor einstellen, für den Kaltstart den Startvergaser benutzen. Vorher nachschauen, ob der Startvergaser überhaupt schließt, ob die Schwimmerhöhe stimmt und ob das Schwimmerventil sauber öffnet und schließt.

  • Moin


    wenn sie kalt ist läuft sie völlig normal?? Klingt nach einen Wärmeproblem!
    Das äußert sich meist dadurch, dass der Motor nach 10-15 Minuten Fahrt,
    symptom ist das Ausgehen im Leerlauf oder beim Anfahren bzw. das er kein Gas mehr nimmt.


    Überprüfe mal folgende sachen Zündkerze. Kerzenstecker, Zündkabel, Kondensator*, Unterbrecher*, Zündspule, Primärspule
    Kann aber auch sein das der Motor Nebenluft zieht, da würde ich dir einen Nebenluft Test raten.


    Was hast du für einen Zündanlage verbaut?


    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Ich hab sowas auch, liegt daran, dass mein Vergaserflansch schief ist -> thermisches Problem, Nebenluft.
    Läuft aber soweit noch ganz zufrieden stellend wenn sie warm ist, Dichtung sei Dank.


    Hält sich die Simme denn gut und sauber im Standgas?

  • Hallo,
    Wenn du dieses "tuckern" hast, dann gib mal Gas und lehn dein Moped möglichst weit nach rechts (also wirklich möglichst weit, am Besten bis die Fußraste aufsetzt), so dass die Schwimmerkammer überlaufen kann (nicht unbedingt auf Muddis englischem Rasen). Dann so lange nach rechts halten, bis sie hochtourt (dauert in der Regel nur wenige Sekunden). Dann kannst du sie wieder hochnehmen. Sollte die ganze Sache bei dir funktionieren, dann musst du den Schwimmerstand einstellen und ggf. das Schwimmerventil auf korrekte Funktion prüfen.



    MfG dRiV3r

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!