Hi,
hab jetzt endlich meine KR51/1 fertig, original aufgebaut und naja im dunkeln kann ich mir das licht auch eiglt. ganz klemmen, da man es so gut wie gar nicht sieht. grundplatte is auch noch original mit gebläsemotor. denke es liegt an der lichtspule, da die ja früher nur wenig leistung gegeben haben.
was gibts da jetzt für möglichkeiten gutes licht für wenig geld reinzubekommen? ne vape kommt nicht in frage, zu teuer^^
kann ich versch. birnen probieren bzw. hab auch noch 2 grundplatten vom s51 da zuliegen, die spule könnte ich doch an sich ohne weiteres austauschen, oder?
KR51/1 Scheinwerfer Licht sehr schwach
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wieviel Geld haste denn zur Verfügung?
Tacharo verkauft ne komplette E-Zündung für 35€ plus Versand.
Da haste 35watt Lichtleistung
-
Mit der originalen Zündung (Hochspannungsspule auf der Grundplatte) hast du 15 Watt Scheinwerferleistung. Für mehr Leistung brauchst du dann auch einen anderen Scheinwerfer mit größerer Lampenfassung.
Generatorseitig muss man natürlich auch etwas tun. Das Einfachste sind die Umrüstsätze auf 25 Watt mit der Lichtspule der KR51/1S. Du wechselst den Scheinwerfer und die Lichtspule, ansonsten bleibt alles so wie es ist.
In eine KR51/1 eine Simson E-Zündung reinzustricken ist nicht für Anfänger. Die Verkabelung muss geändert werden, das Lüfterrad umgearbeitet, das Polrad gebohrt und das Elektronik-Steuerteil irgendwo untergebracht.
Einfacher umzubauen, aber teuer, ist die Komplettumrüstung auf 12V Marke VAPE. Damit kann man dann aber auch H4-Scheinwerfer mit 60 Watt verwenden.
-
ne e-zündung einzubaun finde ich jetzt nicht so das problem. mit den bohrungen im polrad versteh ich aufgrund des lüfterrades, aber was muss denn dann noch am lüfterrad selbst geändert werden?
hab noch mehr als genug ersatzteile zu liegen...muss mal schaun, ob ich da noch ne andre lichtspule finde.
-
Wenn du nur die Lichtspule umbaust, dann muss es die 8307.3-120 der alten Vögel sein. Lichtspulen aus den neueren Serien gehen nicht, denn die Polräder sind dort stärker magnetisiert.
zweirad-schubert.de Artikel 32574 hat alles, was du brauchen wirst - Spule, Reflektor, Fassung, Lampe.
-
und wenn ich einfach die komplette grundplatte inkl. polrad aus nem s51 einbaue? ist das lüfterrad denn zwingend notwendig?
-
ich kann da dazu nur sagen investiere das geld in eine vape du hast nicht nur helleres lcih sonderen dein motor spingt auch besser an und verbrennt bester den treibstoff und bringt estwas mehr leistung
und um auch nachts über die landstraßen zu rocken würde ich jeden enpfelen einen H4 Scheinwerfer einzubauen macht einen rießen unterschied und ich will es nicht mehr missen. -
ja das ist mir schon bewusst^^ aber wie gesagt, vape kommt aufgrund des preises nicht in frage.
-
und wenn ich einfach die komplette grundplatte inkl. polrad aus nem s51 einbaue? ist das lüfterrad denn zwingend notwendig?
Nein, die Gebläsekonstruktion ist ausschließlich deswegen vorhanden, weil der Motor sonst zu billig gewesen wäre.
Natürlich ist das Gebläse nötig, sonst wär's nicht drin. Wenn du die Zündung der S51 verwenden willst, musst du auch die Ladeanlage mit tauschen und eine doppelt so große Batterie verbauen. Das wird auch nicht einfacher als eine E-Zündung da reinzustricken.
Wie gesagt, wenn's einfach sein soll und bezahlbar, dann rüste die vorhandene Grundplatte auf 25W auf. Die mittelteuren Umbauten sind alle irgendwie halbgar, und die große Lösung kostet halt großes Geld.
-
ich kann da dazu nur sagen investiere das geld in eine vape du hast nicht nur helleres lcih sonderen dein motor spingt auch besser an und verbrennt bester den treibstoff und bringt estwas mehr leistung
och menno nich noch einer
ne vape bringt nicht mehr leistung
ne vape hat mit der leistung nix zu tun, außer beim licht...und wenn ich einfach die komplette grundplatte inkl. polrad aus nem s51 einbaue? ist das lüfterrad denn zwingend notwendig?
mhm dann musste jedoch auf außenligende zündspule etc. umbauen
alles nicht so einfach für nen anfängernimm das oben gepostete set und gut ist
Oi!
-
mhm dann musste jedoch auf außenligende zündspule etc. umbauen
alles nicht so einfach für nen anfängerhm, gut dass du meine schraubererfahrung einschätzen kannst
baue regelmäßig simmis komplett auf bzw. um. ob ne e oder u zündung ein/umbaun bzw. ne vape is alles kein ding. auch motortechnisch kann ich ziemlich alles selbst machen. habe eben nur mit den ganz alten gebläsemotor noch nichts am hut gehabt. ist eben nur, weil ich hier noch ne menge zeugs rumzuliegen habe AUßER ne e-zünd. oder vape^^ mit den lichtspulen kannte/kenne ich mich bis dato nich aus, da ich bisher keine probleme damit hatte. konnte nicht ahnen, dass die damals die schwalben mit so nem schwachen licht ausgestattet haben. da ist ja meine ansteckbare, batteriebetriebene fahrradlampe heller^^
-
da du gesagt hast, dass du sie neu aufgebaut hast, schätze ich mal, dass auch alle kabel und kontakte vernünftig sind. (?)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!