Ja, teuer ist die Farbe - aber das heisst nicht das die nix taugt.
Was genau hat jetzt "nicht hingehauen"?
Oder lag's vielleicht eher an deinem Kumpel ?
Aber der ist bestimmt Profi. Bloße Behauptungen helfen jedenfalls wenig...
Farbton S51N
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Er hat die Farbe bei einer Lackiererei abgeben und seine Teile wurden lackiert. Danach hat er mit einem orig Seitendeckel den er noch hatte, verglichen. Hat total abgewichen
-
Hallo Community,
kennt jemand einen günstigen Lackierer im Umkreis von Dresden. Hätte Tank und Seitendeckel zu lackieren im Ton wie oben beschrieben. -
Schau mal nach RAL 5012 Lichtblau , das kommt dem Original sehr nahe und gibts überall.
-
na danke schonmal für die tipps hier
-
bin mit dem farbton immer noch ni weiter habe heute sogar alte ddr farbbüchsen für die simson aufgetrieben javablau aber das passt auch ni 100% bin jetzt bei enzianblau erstmal hängengeblieben kommt dem blau der N am nächsten.
-
schau mal bei akf-shop und dann da müste es spray dosen geben aber ich weis nicht ob da die ral nummern mit bei stehen
ich hoffe das es dir hilft
-
das ist immer das olympiablau aber das passt auch nicht 100% nach einigen anderen aussagen die gelesen habe
-
Wie soll denn auch eine Farbe aus der Spraydose genau passen? Geht doch gar nicht.
Deine AKTUELLE Farbe ist von vielen Faktoren abhängig, einganz wichtiger ist z. B. ob das Fahrzeug oft draussen stand, das bleicht die Farbe sehr aus.
Ich kann hergehen und eine Simson neu lackieren, gehe 5 Jahre später her und lackiere ein Teil mit dem selben Farbton wieder, das sind dann 2 bis 3 Nuancen um die die Farbe nicht stimmt. Und nach 20 bis 30 Jahren eben noch einiges mehr.Grüße, Wolfgang
-
leifalit.de
-
oder misch sie halt weil das ist echt scchwer an den orginal lack zu kommen
-
Ja und da tritt Doccolor von ddrmoped.de wieder ins Licht. Er nimmt sich Teile (gealtert) und mischt Farben nach diesem Ton an.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!