
Mein Alltags-Moped.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
-
Für nen Altagshobel sieht das Teil doch ganz passabel aus.
Was mich stören würde, wäre das hintere Schutzblech , der extrem sch... aussehende Auspuff, der fehlende spiegel ind die fehlende Plastekappe um den Tacho.
Aber muß Dir ja gefallen, sieht nur etwas "gebastelt" aus.
Aber wenigstens kein gebogener Obergurt und das gekürzte Blech vorn haste auch geändert
.
Mit ein bißchen Arbeit kannste da sicherlich n richtig schönes Mop draus machen.
-
Wenn du dir jetzt noch ein wenig mehr Mühe gibst, dann kann aus dem schicken Altagsmoped eine verdammt geile Simme werden. Die Basis ist gut.
Gruß, Smoky
-
Jetz is aber leider nen gekürzes Strebenschutzblech drin => Schlimmer. Aber sonst ists nen Unterschied wie Tag und Nacht.
-
@ Fischi :
Das Moped war vorher total verbastelt. Der Vorbesitzer hatte damals so gut wie nichts dran gemacht, einfach neue Farbe drauf und gut.
Hinten kommt dann auch noch ein ungekürztes Schutzblech dran. Sowie ein neuer Auspuff und eine Hülle um den Tacho.
Es ist ja noch nicht fertig.
Eventuell werden die Felgen auch noch neu eingespeicht :). Spiegel sind die kleinen von der Schwalbe dran. Aber nur vorrübergehend,bis wieder Geld da ist
.
Kurz und knapp. Optik soll noch ein bisschen " aufgepusht " werden. Aber kein " bling - bling " , soll eher ins original gehen ;).
@ Lucky Devil :
Wie gesagt, kommt alles noch
.
@ Ghosti:
Das gekürzte Schutzblech war vorher dran. Hat mir einfach nicht gefallen und man hat auch jedesmal beim fahren einen dreckigen Scheinwerfer gehabt
.
Daher hab ich ein originales drangebaut
.
Grüße,
Marcel. -
Sooo, gibt was neues.
Ich habe mir überlegt, die Simson wieder komplett auf S50 zurück- bzw. umzubauen.
Ein S50 Motor ist schon drin. Und die Kugellampe hab ich auch schon da.
Jetzt fehlt nur noch der Lack, Strebenschutzblech, Rücklicht und der Büffeltank.
Bilder folgen
Gruß,
Marcel -
Welches Baujahr ist sie denn?
-
1978.;)
Ich weiß dass der Büffeltank nur bis 1978 verbaut wurde ;).
-
Dann kannste doch auch den jetzigen drauflassen, spart Mühe bei der Suche.
-
Okay.
Habt ihr sonst noch irgendwelche Vorschläge?
-
Soo, gibt Neuigkeiten!
Schutzblech musste ich leider vorrübergehend erstmal wieder tauschen, da das alte leider gebrochen war :(. Kommt ja sowieso bald ein Strebenschutzblech dran, hinterer Kotflügel wird auch wie gesagt noch gewechselt!
Guckt selbst.
Würde mich über weitere Anregungen,Kritik usw. freuen!
Gruß,
Marcel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!